American Pie - Jetzt wird geheiratet
USA 2003, FSK 12
Regie: Jesse Dylan
Darsteller: Jason Biggs, Seann William Scott, Alyson Hannigan, Eugene Levy, Eddie Kaye Thomas, Thomas Ian Nicholas, January Jones, Fred Willard, Deborah Rush, Molly Cheek
der beste...
sonnenman76 (19), 13.09.2003
...Film in der Reihe der Amerikanischen Torten. Ich fand, die Dialoge waren brilliant, dieses Teenie-Gedöns aus Teil 1 und 2 wurde doch ein wenig erwachsener. Macht den Film zwar nicht zu einem Meisterwerk des Intellekts, aber die Rolle des bekloppten Stifflers erfährt absolut neue Facetten. Der Humor ist in diesem American Pie-Streifen erwachsen und einfach nur geil geworden, wer da ohne zu Lachen rausgeht muss sein Gesicht gelähmt haben. Respekt!
und sie schaffen es wieder
eyore (35), 24.08.2003
auch wenn ich dachte es wäre nicht möglich: dieser film hat es wieder mal geschafft den ganzen kinosaal zum lachen zu bringen ( abgesehen von einer szene, die im ganzen saal würgen hervorgerufen hat). die witze sind der altbewährte humor in neuer variation, aber immer in der richtigen situation.
das einzige manko war stiffler, dessen figur hier so stark übertrieben wurde, dass er schon zurückgeblieben wirkte, und von niemenden ernst genommen werden konnte.
trotzdem: wer die filme kennt und mag wird in diesem einen würdigen nachfolger finden, der auf jeden fall für ein paar lustige stunden sorgt.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25