Auf der Suche nach dem Gedächtnis
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Petra Seeger
kann mir wohl keine Titel usw. mehr merken ;)
Kollerteral.. (54), 09.03.2010
Danke Observer, genau der war's (von Hans Steinbichler, der vorher "Winterreise" gedreht hatte)
So wie's ausschaut stehen die Chancen aber schlecht, daß ich den noch irgendwo zu Gesicht bekomme. Es scheint keine DVD VÖ von dem Filmchen zu geben.
Aber nochmal, vielen Dank für die Gedächtnishilfe :)
Benötige bitte Eure Hilfe
Kollerteral.. (54), 08.03.2010
Hallo Ihr Lieben,
bin auf der Suche nach einem Film der -soweit ich mich erinnere- im Jahr 2008 kurzz. in einigen kleineren Kinos gelaufen ist. Ein Review bei choices/biograph/engels gab's auch und der Film müsste somit auch hier gelistet sein ..
.. kann mich aber partout nicht mehr an den Titel erinnern. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!?
Der Film ist deutschsprachig und taugt warscheinlich eher für's kleine Fernsehspiel. Der Regisseur müsste Deutscher oder Österreicher sein, ich glaube dessen Vorgängerfilm war sogar recht bekannt. Inhaltlich ging's darum, daß eine handvoll (schwer erziehbarer?) Judgendlicher als erzieherische Maßnahme eine Gruppentour in die Alpen samt Betreuer/in unternehmen und es dort zunehmend surreal zur Sache geht. Die Jungdarsteller waren glaube ich Laienschauspieler.
Hat jemand von Euch eine Idee wie der Film oder der Regisseur heissen könnte? Damit wäre mir schon sehr geholfen - ich such mir nämlcih schon seit Wochen 'nen Wolf ;)
Vielen Dank und Gruß

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25