Der rosarote Panther 2
USA 2009, Laufzeit: 92 Min., FSK 6
Regie: Harald Zwart
Darsteller: Steve Martin, Jean Reno, Alfred Molina, Aishwarya Rai, Emily Mortimer, Andy Garcia, John Cleese, Emma Bunton
Steve Martin - Immer wieder gut
Captain Sparrow (1), 18.03.2009
Ich kann meinem Vorschreiber nur Recht geben. Ein herrlicher Film zum ablachen. Ernste Themen haben wir ja wohl im Moment genug. Also reingehen, nicht ernstnehmen und herrlich amüsieren.
Schöne Woche
Capitain Sparrow
gar nicht mal so schlecht!
campina (1), 15.03.2009
Ok, zunächst einmal ich bin kein grosser Fan von diesen Panther Filmen... ein Freund hat mich nun da reingeschleppt und ... ich hab mich schlappgelacht, der Film ist urkomisch, teilweise überzogen, herrlich unlogisch und die Situationskomik war einfach genial. Die Papstszene ist meine Lieblingsszene. In diesem Film geht es darum, dass in verschiedenen Ländern wertvolle Gegenstände vom "Tornado" gestohlen werden. U.a. eben auch der Ring vom Papst. Das muss untersucht werden!! Da wird dem Papst auch schonmal vorgeworfen, dass er den ja vielleicht selbst gestohlen und veräusstert hätte, damit er in einem schönen grossen Haus wohnen könnte worauf er dann sagt, aber ich wohne doch schon in einem schönen grossen Haus...??? Die ganze Szene ist traumhaft schön lustig. Geht hin und lacht ordentlich ab!

Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25