
Die Geschichte meiner Frau
Ungarn, Deutschland, Italien, Frankreich 2021, Laufzeit: 169 Min., FSK 12
Regie: Ildiko Enyedi
Darsteller: Léa Seydoux, Gijs Naber, Louis Garrel
>> diegeschichtemeinerfrau-film.de/
Episches, elegisches Liebesdrama
Wirrungen
„Die Geschichte meiner Frau“ vom Ildikó Enyedi
Die 1920er Jahre. Jakob Störr (Gijs Naber) ist passionierter Frachtkapitän, fühlt sich dennoch unerfüllt und fragt also spontan eine hübsche Unbekannte, ob sie ihn heiraten möchte. Lizzy (Léa Seydoux) ist angetan von der Verwegenheit und willigt ein. Doch Jakob ist tatsächlich weniger verwegen als vielmehr ehrlich und romantisch, vor allem aber viel zu besorgt, findet Lizzy. Und so wiegt die scheinbar leicht gewonnene Liebe bald schon schwer.
Gefächert über sieben Lektionen folgt Regisseurin Ildikó Enyedi („Körper und Seele“) wundervoll elegisch einer fragilen Beziehung. Auch wenn hier vor allem der Schmerz zur Erkenntnis führt, kredenzt Enyedi ein bewegendes und erhebendes episches Drama, das sie anmutig bebildert und sinnlich beseelt für die große Leinwand inszeniert.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026