Factory Girl
USA 2006, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: George Hickenlooper
Darsteller: Guy Pearce, Sienna Miller, Jimmy Fallon, Hayden Christensen, Meredith Ostrom, Beth Grant, Armin Amiri
Who know´s?!
CemileTS (137), 25.12.2008
Die Leistungen eines Schauspielers nach einer biografischen Person wird immer umstritten bleiben.
Demnach fällt Wertung schwer, denn....kennen wir unsere Eltern, Geschwister und Verwandte wirklich?!
Die Frage kann nicht beantwortet werden, denn eine Antwort würde einem negativem bzw. positivem Ideal lediglich nahe kommen.
Aber fiktiver Film oder Darstellung nach einer Biografie hat keine geringere Ansprüche an sich zu leisten. Demnach....
..."Sienna Miller ist als Edie Sedgwick absolut Glaubwürdig und verleiht dem Charakter Wesen und Authentizität"
und
... "Factory Girl ist eine gelungene Darstellung des Mythos Warhol und seiner Strategien* "
Wie auch folgende Antwort ist möglich
""Die Mobbing-Factory von Andy Warhol wird von der (sehr einflussreichen) Warhol-Foundation erfolgreich weitergeführt.""
Es ist mir unverständlich warum dieser Film von den Kritiken verissen wurde anstatt mit Courage die Leistung von Sienna Miller und die des Regisseurs Georg Hickenlooper zu honorieren.
* zur Aufklärung sei die Studien "blauäugig" von Jane Elliott empfohlen
Die Rolle ihres Lebens
mausezahnkinder (12), 13.12.2008
Nein, das war kein schöner Film mit Happy End und für amerikanische Verhältisse eshr untypisch!
Ein trauriger, böser, herzloser Fim über wohl tatsächliche Verhhältnisse im Showbizz!
Keine Film, den die Massen, die Heidi Klums Topmodell anschauen, auf dem Bildschirm sehen wollen!
Aber ein Film, der Sienna Miller die Rolle ihres Lebens beschert hat, jeder hat eine Chance, >Klasse zu sein, überrragend, beeindruckend,- und so war sie hier, als ob sie ihr Leben spielt,- und das machte Angst und sie selber unglaublich überzeugend!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25