Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest
USA 2009, Laufzeit: 132 Min., FSK 16
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Richard Gere, Ethan Hawke, Don Cheadle
Desillusionierend!
mausezahnkinder (12), 18.04.2010
Eigentlich, eigentlich waren das zwei Filme,- der erste Teil, völlig desillusionierend, beschreibt das Leben im härtesten NY Distrikt, von der "guten" und der "bösen" Seite, die Grenzen dazwischen verwischen immer wieder.
Mir fielen dabei Songs von Bruce Springsteen ein: Jungelland, Prove it all night...in Konobilder gefasste Songs.
Leider wollte der Regissseur zu viel, es waren zu viele Storys und die waren zu fadenscheinig miteinander verknüpft.
So gerne ich Richard Gere ansehe, die Story zum Ende passte gar nicht mehr!
Leider wurde der Film gegen Ende auch unnötig brutal,- schade, dass immer noch keiner begriffen hat, dass ein Film nicht beeindruckender wird, wenn man mehr Blut fließen lässt.
Trotzdem, wegen der ersten Hälfte des Streifens und auch ganz solider Leistungen von Hawke war das keine verlorene Kino - Zeit1
NYPD - Cop = Sch... - Job
woelffchen (597), 13.04.2010
Schuld und Sühne in den dunkelsten Ecken des Molochs New York - zynisch und kompromisslos wird der graue Polizeialltag gezeigt. ( s. filmstarts.de)
132 Minuten erstklassige Unterhaltung für den, der's mag.
Klasse Film!
Mimizan (1), 10.04.2010
Dieser Film zeigt die Brutalität, die Verlogenheit und die Kehrseite des fortschrittlichen und sauberen (wilden) Westen. Ein Film, der genau auf die Schwachstellen der Gesellschaft hinweist, ob Amerika oder Europa und den Gutmenschen grandios und unverblümt einen k.o versetzt. Alle Rollen sind perfekt besetzt und holen den Zuschauer in jeder Sekunde ab. Wer die Wahrheit ertragen kann, findet seine Bestätigung. Ich kann den Film nur empfehlen.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25