Jackass: The Movie
USA 2002, Laufzeit: 84 Min., FSK 18
Regie: Jeff Tremaine
Darsteller: Johnny Knoxville, Bam Margera, Chris Pontius, Steve-O, Dave England, Ryan Dunn, Jason Acuña, Preston Lacy, Ehren McGhehey, Brandon Dicamillo, Henry Rollins, Tony Hawk, Spike Jonze, Mat Hoffman, Rick Kosick, Jess Margera, Phil Margera, Chris Raab, Jeff Tremaine
Doppelte Langeweile
Kinokeule (541), 04.10.2004
Mensch, müssen diese Jungs eine Langeweile gehabt haben. Zumindest als diese Form der Selbstkasteiung begann. Und jetzt langweilen Sie ihr Publikum. Ein Film für pickelgesichtige Teenager, die das andere Geschlecht noch nicht kennenlernen durften. In 10 Jahren werden sich Knoxville & Co. für diesen Unsinn schämen.
Allerdings ein sinnvoller Beitrag zur Reform der Gesundheitsdienste. Wer sich selbst verstümmelt, darf zukünftig nicht über die AOK abrechnen. Zum Glück spielts ja in Amiland (1 Stern)
Echt KRANK
takeshi (40), 30.07.2003
Ich hab nur gedacht: Wenn sich einer von denen bei diesen Aktionen mal umbringt (möglichst spektakulär und blutig), dann stehen seine buddys drum rum und machen sich in die Buxe vor Lachen.
Das nenn ich westliche Zivilisation!!!
Hardcore-Trash
HiFidelity (15), 29.07.2003
Knoxville und Co. machen derben Unsinn in Überlänge. Wem die eine halbe Stunde in der Woche gereicht hat, ist das hier wohl zu viel. Hardcore-Fans lassen die Korken knallen.
-Gehirn bitte vor dem Anschauen abgeben-
Ronin (80), 24.03.2003
so. habe ihn mir jetzt angesehen.°g°
natürlich habe ich kein geld dafür ausgegeben und eigentlich war es nicht geplant das ich mir den film jemals anschauen werde.
aber wie ich es mir dachte: nix neues!
trotzdem weiß er auf eine gewisse art zu unterhalten.
diesen "movie" könnte man sich gut auf einer party anschauen.
auf jeden fall sollte man sich ihn nicht alleine sondern mit mehreren leuten ansehen und über die dummheit der protagonisten (-oder der menschheit-) lachen.
Ein kranker Film von Kranken gemacht.
Roger Burns (47), 12.03.2003
Ich hoffe nicht, dass dieser Film den Fortschritt einer demokratischen Gesellschaft dokumentieren will und eine bizarre Randerscheinung bleibt. Falls nicht, hilft nur noch eine Gegenwehr. Die Kulturpolitik muss wieder zurück ins Reichspropagandaminesterium der NSDAP. Dann wäre Schluss mit Lustig bei Jackass und seinen menschenverachtenden Filmen.
Wiederholung
Ronin (80), 04.03.2003
Diesen Film brauche ich mir nicht im Kino anzusehen.
Ich sehe ihn fast jeden Tag auf MTV... wozu also noch für´s Kino Geld ausgeben ???
unterste Schublade
dorian_gray (2), 02.03.2003
Mir fehlen die Worte vor lauter Ekel. Das ich Geld fuer diesen Scheiss ( woertlich ) ausgegeben habe, ist unverzeihbar. Der Film ist FSK 18, aber kein normaler Mensch ueber 18 sieht sich so was an. Der film ist hoechstens was fuer Teenager, und da koennte er schwere Schaeden anrichten.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25