
Lady Macbeth
Großbritannien 2016, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: William Oldroyd
Darsteller: Florence Pugh, Cosmo Jarvis, Paul Hilton
>> www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/lady_macbeth/
Grossartig
AxiusFloppius (5), 05.11.2017
Katherine hat es schlecht angetroffen. Der Mann, mit dem sie verheiratet wurde, liebt sie nicht. Der Schwiegervater schätzt sie kaum mehr als die Kühe in seinem Stall. Sie wird benutzt, sie wird ignoriert, und sie vereinsamt. Doch wer nun eine dieser Geschichten erwartet:"Junge Frau zerbricht an der sozialen Kälte einer brutalen Männerwelt" oder "Junge Frau kämpft um Wärme und Anerkennung", der irrt.
Katherine wehrt sich nicht. Sie teilt aus. Sie nimmt sich, was sie zu brauchen glaubt. Moralische Hemmungen sind da nur überflüssiger Ballast.
Der Schwiegervater schlägt sie. Am nächsten Tag ist er tot. Sie treibt es mit ihrem Geliebten vor den Augen des Ehemannes und hilft bei seinem Ableben tatkräftig mit. Und als ein kleiner Junge sie bei ihren Planen stört, tötet sie ihn erbarmungslos. Sie ist genauso verkommen wie ihre Umgebung, und das macht sie stark.
Und wird sie für ihre Verbrechen bestraft ?
Nein. In der letzten Szene steht sie da wie ein Samurai. Trotzig, willensstark und scheinbar unberührt. Die Strafe erleiden andere, Schwächere, die sich Angst und Moral erlauben. Brutalität setzt sich durch.
Soziale Empathie und eine wie immer geartete Form der Gerechtigkeit finden in diesem Film nicht statt.
Die Schauspielerin Florence Pugh stellt diesen vitalen Vulkan, der alles, was sich seiner Lebensgier in den Weg stellt, wegfegt, mit ungeheurer Intensität dar. Sie vermittelt die Brutalität, die den ganzen Film durchtränkt, auf eine Art, der sich kein Zuschauer entziehen kann und die erschreckt.
Die fast schon gemäldehafte Kameraführung tut ein weiteres dazu, die Enge und Kälte mit symmetrisch angeordneten Bildern erfahrbar zu machen.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25