Mademoiselle Chambon
Frankreich 2009, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Stephan Brize
Darsteller: Vincent Linden, Sandrine Kiberlain, Aure Atika
Als der glücklich verheiratete Maurer Jean die neue Lehrerin seines Sohnes kennenlernt, verliebt er sich in die zarte Frau. Stéphane Brizé („Man muss mich nicht lieben“) versteht sich auf melancholische Liebesgeschichten. Mit seinem neuen Werk beweist er zudem, dass er mit seinem eleganten Minimalismus tiefe Gefühle zum Vorschein bringen kann. Kaum eine Berührung und nur wenige Blicke bezeugen den inneren Wandel der Protagonisten. Der omnipräsente Vincent Lindon überzeugt mit seiner Hilflosigkeit gegenüber den eigenen Gefühlen, während die wunderbare Sandrine Kiberlain subtil geheimnisvoll bleibt. Prekär, dass die beiden Darsteller tatsächlich mal ein Liebespaar waren. Aure Atika als Ehefrau spielt die machtlose Ehefrau, die ahnt, aber nicht wissen will. Alleine das Ende wirkt, als hätten die Produzenten dann doch etwas konkretere Spannung beim Regisseur bestellt. Die letzten fünf Minuten sind daher völlig überflüssig, auch wenn sie den Film nicht nachhaltig beschädigen.
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025