Mich kriegt ihr nicht!
Deutschland 2015, Laufzeit: 118 Min.
Regie: Werner Müller
>> realfictionfilme.de/filme/mich-kriegt-ihr-nicht
Aktueller als zuerst gedacht...
Schulamith (1), 01.07.2016
Ein wichtiger Dokumentarfilm über die spannende, abenteuerliche Geschichte eines Über-Lebens-Künstlers hinaus.
Wir erfahren, wie in Europa während der Zeit des Naziterrors mit Verfolgten und Geflohenen umgegangen wurde. Warum standen auch die Kölner den Juden gegen die rassistische Verfolgung nicht bei ? Empörend, dass die Schweiz aus Deutschland geflohene Juden in den sicheren Tod zurückschickt. Warum haben Franzosen nicht geholfen? - Plötzlich drängt sich die Frage danach auf, wie es heute in Europa um unsere Menschlichkeit bestellt ist. Wie selbstverständlich stehen wir denen bei, die um ihr Leben fliehen?
Ein Film, lehrreich für die Geschichte, lehrreich für heute. Dabei bewegend, unterhaltsam, sehr künstlerisch mit viel Bildwitz und Poesie gemacht.
Ein Film für Jung und Alt und Mittelalt.
Übrigens sind die Gemälde Manfred Weils noch bis zum Sonntag, 11.12. in Königswinter Rauschendorf, bei Michael Agi zu sehen. Er malt nun nicht mehr, doch er hat viele wunderschöne Werke hinterlassen, die noch erworben werden können.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25