
Seefeuer
Italien, Frankreich 2016, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Gianfranco Rosi
Darsteller: Samuele Pucillo, Mattias Cucina, Samuele Caruana
>> www.seefeuer.weltkino.de
Bildstarker Dokumentarfilm über die italienische Insel Lampedusa
Getrennte Welten auf kleinem Raum
„Seefeuer“ von Gianfranco Rosi
Lange schon landen Flüchtlinge auf der kleinen Insel Lampedusa bei Sizilien. Regisseur Gianfranco Rosi hat dort Monate gelebt und (selbst) gefilmt. Das Leben vieler Bewohner wird von den Geflüchteten nicht berührt. Manche befassen sich mit den Erschöpften, den Kranken, den Toten, die das Meer ausspuckt. Meist begleitet die Kamera einen engagierten Arzt und den Jungen Samuele, der (trotz Seekrankheit) Fischer werden will wie der Vater und für manche Lacher sorgt. Man kocht und isst, ein Amateur-DJ verliest Radio-Nachrichten und spielt Wunschmelodien, u.a. das Lied „Fuocoammare“, das dem Film den Titel gab.
Das eigentümliche Nebeneinander der Leben gibt diesem konzentrierten Film große Sogkraft. Bei der Berlinale war klar: Das ist der Film zu unserer Zeit. „Seefeuer“ erhielt den Goldenen Bären der Jury unter Meryl Streep.
(Ingrid Bartsch)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25