Sonderprogramm
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Bonn, Kinopolis | Mittwoch, 17.09 | 19:00 (David Gilmour - Live at Circus Maximus, Rome) |
Bonn, Neue Filmbühne | Mittwoch, 10.09 | 20:00 (Nur für einen Tag, Eröffnungsfilm der Französischen Filmtage Bonn) |
Donnerstag, 11.09 | 20:00 (Französische Filmtage, Ein Bär in Jura) | |
Freitag, 12.09 | 20:00 (Französische Filmtage, Bon Voyage, Marie) | |
Samstag, 13.09 | 20:00 (Französische Filmtage, Ich finde dich) | |
Sonntag, 14.09 | 18:00 (Französische Filmtage, Nur für einen Tag), 20:00 (Französische Filmtage, Jane Austen und das Chaos in meinem Leben) | |
Montag, 15.09 | 16:00 (Französische Filmtage, Wie das Leben manchmal spielt), 18:00 (Französische Filmtage, Bon Voyage, Marie), 20:00 (Französische Filmtage, Das Leben meiner Mutter) | |
Dienstag, 16.09 | 16:00 (Französische Filmtage, Ich finde dich), 18:00 (Französische Filmtage, Jane Austen und das Chaos in meinem Leben), 20:00 (Französische Filmtage, Souleymanes Geschichte) | |
Mittwoch, 17.09 | 15:45 (Französische Filmtage, Das Leben meiner Mutter), 17:45 (Französische Filmtage, Wie das Leben manchmal spielt), 20:00 (Französische Filmtage, Meine Mutter, Gott und Sylvie Vartan) | |
Bonn, Rex | Mittwoch, 10.09 | 16:15 (Exhibition on Screen: Edward Hopper, OmU) |
Bonn, Woki | Montag, 08.09 | 20:30 (WOKI´s Finest meets OmU-Sneak), 22:30 (WOKI´s Finest meets OmU-Sneak) |
Frechen, Linden Theater | Mittwoch, 10.09 | 19:00 (Konzert De Knippschaff mit Bömmel un Kafi – live im Kino) |
Sonntag, 14.09 | 12:00 (Tag des offenen Denkmals) | |
Köln, Cinenova | Dienstag, 16.09 | 19:30 (DIE MÖLLNER BRIEFE, Premiere) |
Köln, Filmhaus Kino | Dienstag, 09.09 | 19:30 (INS DUNKEL) |
Mittwoch, 17.09 | 19:00 (FORBIDDEN, OmeU, mit der Filmemacherin Anelise Sălan aus Rumänien) | |
Köln, Odeon | Donnerstag, 11.09 | 20:00 (FFT 2025: NUR FÜR EINEN TAG, OmU) |
Freitag, 12.09 | 20:00 (FFT 2025: BON VOYAGE - BIS HIERHER UND NOCH WEITER, OmU) | |
Samstag, 13.09 | 20:00 (FFT 2025: UNE PART MANQUANTE ) | |
Sonntag, 14.09 | 11:30 (Kölsche Filmmatinée: NIEDECKEN UND DIE LEOPARDEFELLBAND ), 20:00 (FFT 2025: JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN ) | |
Montag, 15.09 | 20:00 (FFT 2025: HOW TO MAKE A KILLING | UN OURS DANS LE JURA ) | |
Dienstag, 16.09 | 20:00 (FFT 2025: DAS LEBEN MEINER MUTTER ) | |
Mittwoch, 17.09 | 20:00 (FFT 2025: WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT ) | |
Köln, Open Air Naturstrom im Rheinauhafen | Montag, 08.09 | 20:45 (European Outdoor Film Tour 2024, OmU, ) |
Dienstag, 09.09 | 20:00 (Stand Up 221 Sommershow, Einlass: 18:30) | |
Köln, Residenz | Mittwoch, 17.09 | 19:30 (FFF 2025: good boy, OV), 21:45 (FFF 2025: omniscient reader: the prophecy, OmeU) |
Leverkusen, Scala | Sonntag, 14.09 | 13:00 (LOS GEHT´S MAXI: LASS UNS IM KINO GENAU HINHÖREN) |
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025