The Number 23
USA 2007, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Joel Schumacher
Darsteller: Jim Carrey, Virginia Madsen, Danny Huston, Logan Lerman
Optische Finessen
woelffchen (597), 05.04.2007
Die atmosphärische Dichte der nach und nach verschwimmenden Welten der beiden Seinszustände von Mr. Sparrow und Mr. Fingerling, in Verbindung mit der Femme Fatale Fabrizia und der Suicide Blonde gehören mit zu den besten Szenen, die in diesem Sektor je gedreht wurden.
Ein Film also mehr für Voyeure, die das Atmosphärische in einem Rausch der Bilder auf sich einwirken lassen möchten als für Thriller-Fans, die sich mehr vom Gang der Handlung in Anspruch nehmen lassen wollen.
Allein der Vorspann ist die Sache schon wert.
In der Kürze liegt die Würze
Highfive (19), 27.03.2007
Sorry aber diese Meinung kann ich nicht teilen.
Der Film ist spannend und hat eine dichte Story. Über Oberflächlich lässt sich streiten aber darauf kommt es ja auch nicht an.
Wie bei vielen Verschwörungstheorie-Filmen muss man siche einfach mal darauf einlassen. Gibt es das Schicksal oder nicht? Ist die 23 mehr als eine Zahl?
Natürlich ist er kein Meisterwerk, aber Jim Carrey spielt (wie man von ihm erwartet) gut, das Ende ist kaum vorherzusehen (auch wenn es klischee-haft ist) und durch seinen Mix aus realer Story und dem Buch entsteht eine düstere Atmosphäre die (nicht zuletzt dadurch, dass der Film nur 98 Minuten läuft) durchgehend anhält.
Fazit: Nettes Popcorn-Kino auf das man sich einlassen muss. (7/10)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25