
Thomas Schütte – Ich bin nicht allein
Deutschland 2023, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Corinna Belz
>> www.realfictionfilme.de/thomas-schuette-ich-bin-nicht-allein.html
Dokumentation über den Bildhauer und seine Werkstätten
Künstlerwerkstätten
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ von Corinna Belz
Corinna Belz hat sich in ihren Filmen bereits mehrfach mit Gerhard Richter auseinander gesetzt. In ihrem neuen Film taucht Richter nur indirekt als Schatten auf. Denn ihr neuer Protagonist, der Künstler Thomas Schütte, hat von 1973 bis 1981 in Düsseldorf bei Gerhard Richter studiert. Schon seit Jahrzehnten zeigt der vor allem als Bildhauer tätige Künstler in seinem Werk ein großes Interesse an den verschiedensten Materialien – von der Keramik und der Bronze über Holz und Glas bis hin zu Papier.
Corinna Belz fokussiert sich in ihrem Film über den Düsseldorfer Künstler nun genau auf diese handwerkliche Arbeit, die im Fall von Thomas Schütte Arbeiter in Werkstätten für und mit ihm ausführen. Ein bodenständiger Künstlerfilm, der weniger das Genie als die Gemeinschaftsarbeit feiert.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026