Von Menschen und Pferden
Island, Deutschland 2013, Laufzeit: 77 Min., FSK 12
Regie: Benedikt Erlingsson
Darsteller: Ingvar Eggert Sigurðsson, Charlotte Bøving, Helgi Björnsson
>> www.vonmenschenundpferden-derfilm.de
Skurrile Reitergeschichten aus dem isländischen Hochland
Guck dir diese Isländer an
„Von Menschen und Pferden“ von Benedikt Erlingsson
„Das ganze Filmteam besitzt und liebt Pferde.“ Dieser Hinweis wird diesem kleinen, wundersamen Film vorsichtshalber hinten angestellt. Denn die Episoden, die der Oscar-Anwärter aus Island erzählt, gestalten sich nicht nur skurril, sondern gern auch mal morbide. Und das gleichermaßen für Reiter und für Pferd. Begleitet von folkloristischen Klängen und Chorälen folgt die Kamera den verschrobenen Figuren durch Islands idyllische Steppe. Sie werden schicksalhaft getrieben, sei es von stiller Liebe oder von der Sucht nach Alkohol.
Das Pferd ist Begleiter, ist dem Menschen mal Freund, mal Liebe oder mal bloß zweckdienlich. Der Blick des Pferdes spiegelt dabei auf amüsante Weise die Makel des Besitzers. Frecher, wundervoll bebilderter Ritt durch Abgrund und Leidenschaft.
Filmfestival Göteborg, FIPRESCI Preis, Benedikt Erlingsson
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025