
Wintertochter
Deutschland, Polen 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Johannes Schmid
Darsteller: Ursula Werner, Nina Monka, Leon Seidel, Dominik Nowak, Merab Ninidze, Katharina Marie Schubert, Maxim Mehmet
Doppelte Selbstfindung
Der neue Vater
"Wintertochter" von Johannes Schmid
Kattaka zur Seite gestellt wird die Rentnerin Lene (Ursula Werner), die das Mädchen von Berlin nach Stettin chauffieren soll. Unterwegs wird klar, dass auch die alte Nachbarin noch an ihrer unverarbeiteten Vergangenheit zu knabbern hat.
Johannes Schmid („Blöde Mütze!“) will seinen Film für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant machen, weswegen er zweigleisig fährt und zwischen den beiden Protagonistinnen hin- und herspringt. Das wirkt leider mitunter arg konstruiert. Auch das Bemühen, alle losen Enden zu verknüpfen, ist allzu augenfällig.
Dennoch bietet der Film einige sehenswerte Landschaftsaufnahmen aus Polen, interessante Einblicke in die Arbeit auf einer Schiffswerft und die überzeugende Darstellerleistung der jungen Nina Monka.
(Frank Brnner)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25