Es gibt 30 Beiträge von @Jack
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
10.07.2006
Also ich fande den Film um meilen schlechter als den ersten, der erste war aber halt einfach nicht zu toppen! Sicher ne guter Film aber halt nichts weltbewegends, wenn man in sehen kann immer anschauen, aber zu videothek oder so würde ich dafür nicht gehen!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
09.07.2006
Da ich eigentlich schnulssen nicht sehr gerne sehe heißt das nicht viel. Aber diese Film war besser als ich gedacht habe, ich würde ihn zwar Filme andere Genre nicht vorziehen, aber das ist der beste seiner Klasse den ich je gesehen habe.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
09.07.2006
.. in dem Film. Wenn man sich in ankuckt sieht man mal wieder alle typischen Fehler mit man abgemetzelt wird. Das lässt den Film nicht gerade realistisch werden, dadürch ist diese Special Team eher lächerlich. Insgesamt ist es aber ein normaler Action-Film ohne große Tiefen. Sehr beeindruckt hat mich die Scenen in der Ego-Perspektive.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.07.2006
Endlich mal wieder ein guter Deutscher Thriller. Die Spannung ist zwar nicht perfekt und alles ist etwas dürchsichtig aber insgesamt sehr Unterhaltsam. Eher für einen Nachmittag als eine richtige Abendbeschäftigung.
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
04.07.2006
Den Film hat mich selbst sehr berüht! Er hat gut dargestellt wie der Abhöhr Staat DDR funktoniert hat. Die Darstellte sind außerdem sehr gut. Nur diesen Wandel vom Hauptdarsteller finde ich etwas zu schnell dardürch nicht ganz realistisch!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
04.07.2006
Ich fande eigentlich das die Story sich ziemlich gut angehört hat aber insgesamt finde ich wurde sehr wenig daraus gemacht. Einzig die Bildgewalt der Bilder, die archietektur der Gebäude usw. hat mich sehr beindruckt!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
04.07.2006
Der Film war von vorne bis hinten Spannend und selbst der Zuschauer dachte machmal das die Frau verrückt ist^^ Der Film ist aber eher nicht für weiche Nerven, die zwei mädchen neben mir hat man das angesehen^^
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
04.07.2006
Also es sind zwei Topschauspieler, aber bis auf die Sofascene ist weniges in dem Film gut. Erstmal ist alles sehr an den Haaren herbei gezogen und zweitens dann noch eher unrealtistisch dargestellt. Ich würde für diesen Film kein Geld ausgeben, aber wenn er mal im Fersehn käuft kann man ihn sich ankucken!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
04.07.2006
Was soll man da groß zu sagen? Riesieg Spezialeffekte, ordentlich Haudrauf und gute (standart) Scherz. Aber wenig Story und kaum Logik! Unterhaltsam für einen Abend, wegen den Spezialeffekte und dem Sound ist das Kino aber zu empfehlen!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.07.2006
Der Film war besser als ich gedacht habe. Es gibt eine sehr gute Lacher und es ist auch ein kleiner philosohischer Ansatz drin! Sicher nicht das höchte was man da presentiert bekommt, aber sicher kein schlechter Film!

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25