Es gibt 30 Beiträge von @Jack
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.07.2006
Mich hat der Film persönlich sehr beeindruckt. Er ist ingesamt sehr gut in Scene gesetzt. Ein Film mal richtig zum Nachdenken. Wer ihn noch nicht gesehen hat sollte sich ihn umbedingt auf DVD kaufen!
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
04.07.2006
Um vorne weg zu sagen ich bin ein riesen Fan der Bücher, ich hab sie verschlungen^^
In den Film bin ich rein gegangen und hab gedacht, das wird sicher so ne billiger Abklatsch. Der Film hat mich dann insgesamt sehr sehr postiv überrascht. Richtig guter britischer Humor wird eingefangen und die Darstellung des ganzen ist auch sehr gut gelungen.
Es ist jetzt keine genau Kopie des Buches, worüber ich aber auch sehr froh bin, weil das gibt dem Film noch seine eigene Entfaltungskraft. Ein Film den man wirklich empfehlen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
04.07.2006
Also wie man es schafft ein story von 10 min auf fast 2 stunden zu ziehen ist echt erstaunlich^^ MI3 ist ein parade Beispiel für einen Film der ohne viel Story aber mit um so besseren Story unterhalten kann. Und diese ganze technik Spielzeug würde man auch gerne haben. Aber im gegensatz zu 1 waren die Missonen nicht ganz so im Impossible, an den ersten kommt er einfach nicht ran. Muss aber auch nicht, er unterhält!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.06.2006
Also ich hab dem Film am Montag in einer Sneak gesehen. Es gibt teilweise Scene wo man sich vor lachen nicht halten kann, aber das hält nicht dürchgehend. Außerdem sind die Witze teilweise sehr vulgär und nicht jeder würde drüber lachen. Insgesamt mal wieder Popcorn Kino, aber eher für Jünger zu empfehelen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.06.2006
also ich möchte mich einfach meinen Vorredner anschließen. Bombastisch Effekte aber sonst sehr dünner Film. Gutes Popcornkino halt, man muss halt nicht immer ein Film mit viel Story und vorallem Logik kucken.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
30.05.2006
Insgesamt finde ich den Film sehr geschloßen. Es gibt gut Runningsgags und Lachorgan kommt insgesamt nicht zu kurz. Doch der Niveu des Filmes ist nicht sehr hoch und es sind halt die typischen Amrekanischen Vorurteile die in diesem Film aufs Korn genommen, etwas oft benutzt aber immer noch etwas lustig. Besonders gut finde ich die inzinierung mit den Puppen, eine super idee und gibt dem Film einen eignen Tatsch.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.04.2006
Also der Film fängt an und man denkt erstmal "hää" aber nach und nach lacht man echt, der film ist von vorne bis hinten einfach dürchgestylt! Es gibt viele riesiege Lacher und die tanzeinlagen sind auch zum lachen. Für alle die einfach mal abschalten wollen und nicht groß nachdenken wollen ein klasse Film!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
05.03.2006
Also die erste Stunde des Filmes ist ihrgend wie nicht dürchschaubar und langweilig, man kommt zwar mit einer Bildschöne in berührung die ich selten gesehen habe aber das täuscht nicht über den die langweile hinweg. Wenn dann die erste Stunde vor bei ist wird richtig auf den Putz gehauen, großes History Kino mit guten geschichtlichen Hintergrund. Insgesamt aber empfehlenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
05.03.2006
Machen Scene sind echt der Knüller, aber leider gibt es auch ein paar teile wo man nur denkt "ist das langweilieg". John Travolta als Gangster ist aber unschlagbar.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
08.01.2006
Ein super Film, ich finde den für jeden empehlenswert! Ich hab bei dem Film so viel gelacht wie lange nicht mehr, es folgt einfach Witz auf Witz. Die Englische Version finde ich sogar noch ein Stück besser.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25