Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Film.

Bevor Mutter Natur abgeknallt wird

Premiere „Guardians of the Earth“ in der Neuen Filmbühne Bonn – Foyer 05/18

Der deutsch-österreichische Dokumentarfilm arbeitet die Pariser Weltklimakonferenz von 2015 auf, wo sich 195 reiche und arme, stark und wenig betroffene Länder gegenüberstanden. Zu Gast bei der Premiere waren Umweltaktivistin Vandana Shiva und Vertreter von Greenpeace, Misereor und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik.

Die innere Welt am Persischen Golf

Visions of Iran – Iranisches Filmfestival – Festival 06/18

Das Filmfestival „Visions of Iran“ im Filmforum NRW zeigt ab 31. Mai iranisches Spiel- und Dokumentarkino mit Blick auf die Kultur, Gesellschaft und Geschichte des Landes. Mit den geladenen Gästen sind zudem viele interessante Diskussionen zu erwarten.

Vielfalt im Vordergrund

5. Iranisches Filmfestival im Odeon – Festival 05/18

Das iranische Filmfestival gastierte für fünf Tage in Köln und zeigte sich bunt, kritisch und mitreißend.

Den Absprung ermöglichen

„Therapie für Gangster“ im Odeon – Foyer 05/18

Zur Premiere des Dokumentarfilms waren im Odeon-Kino auch einige Fachleute anwesend, die die Fragen des Publikums beantworteten.

More than Gender

Einigkeit beim Frauenfilmfestival: mehr Gleichberechtigung! – Festival 05/18

Beim Internationalen Frauenfilmfestival stand das Thema Gleichberechtigung und Diversität in der Filmindustrie im Fokus mehrerer Diskussionen.

From Rags to Punk

Musikdoku „Parallel Planes“ beim Frauenfilmfestival – Foyer 05/18

Das IFFF ist die weltweit größte Chance für Frauen, aktuelle Filmprojekte zu präsentieren. Eine davon war die KHM-Absolventin Nicole Wegner mit ihrem ambitionierten Punkband-Portrait „Parallel Planes“, mit dem sie in ein männerdominiertes Gebiet vorstieß.

Preis für „Gefangene“

Erfolgreiche Bilanz des Frauenfilmfestivals – Festival 05/18

Das letzte Frauenfilmfestival unter der Leitung von Silke Räbiger offenbarte die gesellschaftspolitischen Dimensionen des Filmemachens.

Ein filmischer Tausendsassa

„Meister der Träume“ im Weisshauskino – Foyer 04/18

Zur NRW-Premiere, die im Weisshauskino in Köln stattfand, stand die Kölner Co-Produzentin Melanie Andernach dem Publikum Rede und Antwort.

Die Schere im Kopf

Vom Streben nach Selbstbestimmung – Vorspann 05/18

Im Mai nähert sich das Kino aus unterschiedlichen Perspektiven den zwischenmenschlichen Bevormundungen, die uns inmitten der freiheitlichen Gesellschaft in Selbstbestimmung, Freiheit und Würde einschränken.

Vier Außenseiter

„Draußen“ eröffnet Frauenfilmfestival – Foyer 04/18

Zwei junge Regisseurinnen produzierten eine filmische Begegnung mit vier Obdachlosen in Köln, die gestern das Internationale Frauenfilmfestival eröffnet hat.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Film.