Am Samstag standen u.a. zwei Musikdokumentationen und eine Mockumentary auf dem Programm. Sie drehten sich um den Aborigines-Sänger Gurrumul, die japanische Popfigur Hatsune Miku und eine Castingband in Südkorea.
„Kontrakt 18“, von fast 200 Autoren und Autorinnen unterzeichnet, fordert mehr Mitbestimmung für die schreibende Zunft beim deutschen Kino und Fernsehen.
Das Afrika Film Festival Köln zeigt vom 13. bis 23. September 80 aktuelle Filme aus 28 afrikanischen Ländern. Immer wieder ein Thema: die innerafrikanische Migration.
In einer Filmreihe widmen sich die Kölner Philharmonie und die Kino Gesellschaft Köln ab 9.September dem Thema Filmmusik.
Die US-Serie „Holocaust“ über das Schicksal einer jüdischen Arztfamilie in der NS-Zeit erschütterte 1979 deutsche TV-Seher und entfachte eine neue Debatte über die Shoa.
Wenn inkognito gegen das System angespielt und auf der Bühne Kot verzehrt wird: Zwei Filme, die am Freitag im Turistarama deutsche Premiere hatten.
Im Rahmen der SoundTrack_Cologne fand mit Komponistin Verena Guido ein Gespräch zu ihrer Arbeit am ARD-Hörspiel „Der nasse Fisch“ statt.
Vier Kinos in Köln bieten regelmäßig filmische Überraschungseier. Unsere Autorin hat im Juli auf Risiko gesetzt und schildert ihre Erlebnisse.
In einem knappen Jahr ist Christian Vogel alleine mit seinem Motorrad um den Globus gefahren. Seinen Film dazu präsentierte er nun als Vorpremiere in Köln.
Fast einen Monat vor Bundesstart feierte die Dokumentation über Dr. Vasant Lad in Anwesenheit des Protagonisten seine Deutschlandpremiere in Köln.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026