Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Film.

Fernsehen der Zukunft

Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2018 in Marl – Foyer 04/18

Unter den Siegern der diesjährigen Grimme-Preise finden sich etliche Formate von Streamingdiensten und Pay-TV-Sendern.

Zukunft des Kinos

ifs-Begegnung „Film und Kunst nach dem Kino“ im Filmforum – Foyer 04/18

Vor der Projektion des für Kunstgalerien konzipierten Films „Manifesto“ diskutierten vier Experten über aktuelle Entwicklungen in der Filmrezeption.

Jesidischer Völkermord

„Reşeba – The Dark Wind“ im Filmforum – Foyer 04/18

Hussein Hassans Film feierte nach einem ausgedehnten Festivaleinsatz in Köln seine NRW-Premiere in Anwesenheit des Produzenten Mehmet Aktaş.

Zeiten des Aufruhrs

Festivals und Preisverleihungen stellen sich Genderfragen – Vorspann 04/18

Die Ereignisse des vergangenen Jahres prägten die Stimmung bei Berlinale und Oscars. Tatsächlich war es an der Zeit für einen Bewusstseinswandel.

Von außen und von innen

Diversität und ihre Repräsentanz beim Internationalen Frauenfilmfestival – Festival 04/18

Nach der Auseinandersetzung mit dem Filmschaffen in diversen Ländern richtet das IFFF-Festivalmotto „Über Deutschland“ den Blick einmal nach innen. Es soll dabei um Identität, Vielfalt und Teilhabe gehen.

„Die Figuren funktionieren wie Geister“

Franz Rogowski über „Transit“, Berlinale-Trubel und Christian Petzold – Roter Teppich 04/18

Wir sprechen mit dem Shooting-Star Franz Rogowski, der in den beiden Berlinale-Wettbewerbsfilmen „Transit“ und „In den Gängen“ die Hauptrolle spielte, die nun in den Kinos anlaufen.

Flüchtlingsschicksale

„Exodus – Der weite Weg“ in der Außenspielstätte am Offenbachplatz – Foyer 03/18

Einen Tag nach der Premiere in Berlin war Hank Levine mit seinem neuen Film und zwei seiner Protagonisten auch wieder in Köln zu Gast.

Neue Hoffnung schöpfen

Premiere des Kinderfilmprojekts „Grenzenlos“ – Kino 03/18

In Köln feierte ein Episodenfilm Premiere, dessen Geschichten von Freiheit und Freundschaft ohne Sprache auskommen und sich insbesondere an Kinder in Flucht- und Krisensituationen richten.

Müll im Meer

„A Plastic Ocean“ im Odeon – Foyer 03/18

Die Reihe „Grünes Kino“ widmete sich dieses Mal mit dem Dokumentarfilm „A Plastic Ocean“ der weltweiten Verschmutzung der Meere.

Film zur Ausstellung

„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Anlässlich der Ausstellung „Black Power – Flower Power“ wurde im Filmforum die Dokumentation von Raoul Peck aus dem Jahr 2017 gezeigt.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Film.