Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Zurückeroberte Zeit

Videonale.scope mit Sharon Lockhart und Kevin Jerome Everson – Festival 12/17

Die Videonale.scope zeigt vom 7. bis 9. Dezember Kurz- und Langfilme der US-Filmkünstler, die von Menschen und ihren Tätigkeiten ausgehen.

Kraftvolles Miteinander

„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17

Im Rahmen der LaDOC Lectures Konferenz „Kraftfelder“ sprach die Berliner Filmkuratorin und Autorin Madeleine Bernstorff über Formen der Zusammenarbeit.

„Am Set war immer Hochspannung angesagt“

Pierre Deladonchamps über „Die kanadische Reise“, Philippe Lioret und Schicksal – Roter Teppich 12/17

In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.

Kostbare Grenzgänger

Blockbuster im Arthouse-Kino – Vorspann 12/17

Filme sprengen immer wieder Grenzen: Auch Arthouse-Kinos öffnen sich neuerdings für Mainstream-Blockbuster.

Aus eigener Tasche

Tini Tüllmanns „Freddy/Eddy“ an der KHM – Foyer 11/17

Ihr Psychothriller hat im In- und Ausland Preise gewonnen, aber noch keinen Verleih gefunden. Letzte Woche kehrte Tini Tüllmann für einen Abend an die KHM zurück, wo sie 2003 ihren Abschluss machte.

Großer Preis der kleinen Filme

Deutscher Kurzfilmpreis im Cinenova – Foyer 11/17

Florian Kunert, der an der KHM studiert, gewann am Donnerstag eine Goldene Lola für seinen kurzen Dokumentarfilm „Oh Brother Octopus“, der bei einem Aufenthalt in Indonesien entstand.

Verwaltung von Gerechtigkeit

„Aus dem Nichts“ im Filmpalast – Foyer 11/17

In seinem neuen Film schildert Fatih Akin ein rechtsextremistisches Attentat aus der Opferperspektive. Zur NRW-Premiere besuchten er und Hauptdarsteller Denis Moschitto die Vorstellung im Filmpalast.

Zwischen Fake News, Bodybuildern und Waldeulen

Absurdes, Fiktives, Dokumentarisches: Das 11. Kurzfilmfestival Köln – Festival 11/17

Kann man überhaupt die Realität im Film abbilden? Mit diesen und weiteren aktuellen Fragen befasste sich das elfte Kurzfilmfestival Köln, das an fünf Tagen 100 sehr unterschiedliche, spannende Shorts zeigte. Mittendrin Perspektiven aus Köln.

Der Trost der Gitarre

choices-Publikumspreis für Ahmad Saleh – Festival 11/17

Ahmad Salehs Animationsfilm „Ayny“ gewinnt beim Kurzfilmfestival Köln den choices-Publikumspreis.

Timing ist alles

Hollywoods Umgang mit Skandalen – Kino 11/17

Der Skandal um Harvey Weinstein hat für Aufruhr gesorgt. Doch auch wenn es aktuell so aussieht, als würde Hollywood aufwachen und als Zeichen gegen sexuellen Missbrauch Taten statt Worte sprechen lassen, trügt dieses Bild.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.