Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Film.

„Er hat das Erlebnis Krieg niemals überwunden“

Jürgen Prochnow über „Leanders letzte Reise“, Altersrollen und den Dreh in der Ukraine – Roter Teppich 09/17

Seit mehr als 35 Jahren ist Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Air Force One“) weltweit ein Star. Nun ist er in der Titelrolle in „Leanders letzte Reise“ im Kino zu sehen, der bundesweit am 21. September anläuft.

Ambivalente Fluchtgeschichte

NRW-Premiere von „Als Paul über das Meer kam“ in der Filmpalette – Foyer 08/17

Die Flüchtlingsthematik war noch lange nicht so stark in den Medien präsent, als Regisseur Jakob Preuss im Jahr 2011 mit den Recherchen für einen Dokumentarfilm begonnen hat.

Der treffende Ton

Rückblick auf SoundTrack_Cologne und See the Sound – Festival 08/17

Das Musikfilmfestival See the Sound bot ein spannendes Programm, in dem auch Politik Platz fand, der internationale Soundtrack-Branchentreff lockte mit hochkarätigen Gästen und gute Musik wurde mit Preisen gewürdigt.

Leben für die Musik

See the Sound: „Cool Cats“ über Ben Webster und Dexter Gordon – Foyer 08/17

See the Sound zeigte als Deutschland-Premiere die Dokumentation „Cool Cats“ über die berühmten Jazzmusiker Ben Webster und Dexter Gordon in den 1960ern in Kopenhagen.

„Der Komponist wendet sich direkt an das Herz des Publikums“

Filmkomponistin Lesley Barber über Filmmusik – Festival 08/17

Am Rande von SoundTrack Cologne sprachen wir mit Lesley Barber, bei uns bekannt für die Filmmusik zu „Manchester By The Sea“ und „Mansfield Park“, über ihre Arbeit.

Kino um 1900

Bonner Stummfilmtage: Kino, wie Kafka es gesehen hat – Festival 08/17

Im LVR-LandesMuseum Bonn sollten Hanns Zischler und Stefan Drößler über Kafka und das Kino berichten. Zischer, der allerdings verhindert war, suchte Kafkas Tagebücher nach Kino-Erwähnungen ab – und so manches Filmmaterial gibt es noch.

Der Film als kulturelle Brücke

Schüler-Kurzfilmprojekt „China meets Germany“ im Filmforum – Foyer 08/17

30 deutsche und chinesische SchülerInnen präsentierten eigene Kurzfilme, die kulturelle Unterschiede aufzeigen und Brücken bauen wollen.

Glorreiche 7

Catherine Laakmann eröffnet am 17.8. das „Rex am Ring“ neu

Nach dreijährigem Umbau eröffnet das 1928 erbaute Kino am Friesenplatz neu mit sieben Sälen.

Zwischen Fliegenklatschen und Oktopussen

Zum Anfassen: Kurzfilme von Studierenden an der KHM – Foyer 08/17

Vier Tage konnten Film- und Kunstinteressierte an der Kunsthochschule für Medien aktuelle Arbeiten von Studierenden und Absolventen anschauen – darunter auch Kurzfilme.

Alt, aber nicht verstaubt

Die Internationalen Bonner Stummfilmtage – Festival 08/17

Avantgarde-Blockbuster, Action-Comedy und Doku-Fiction stehen ab 10. August auf dem Programm mit dem Titel „Beethoven und Frankenstein, Flapper Girl und Femme Fatale“.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Film.