Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Film.

Einmal um die Welt

„Weit“ im Odeon – Foyer 06/17

Nachdem sie rund 100.000 Kilometer um die Welt gereist sind, befinden sich Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser nun auf Kino-Tour durch Deutschland.

„Keine Abrechnung mit dem System DDR“

Matti Geschonneck über seine Romanverfilmung „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ – Gespräch zum Film 06/17

Grimmepreisträger Matti Geschonneck zeigt in seiner Romanverfilmung „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ wie bei einer Ost-Berliner Großfamilie im Wendejahr 1989 eine Welt zusammenbricht.

Titel, Thesen, Temperamente

Beobachtungen zur Übersetzung von Filmtiteln – Vorspann 06/17

Hartmut Ernst ist mit den Titeln, die ihm als Kinogänger begegnen, immer noch nicht recht zufrieden.

Marx und Coca Cola

Die Studentenunruhen in Köln im zeitgenössischen Film – Kino 06/17

Der Verein Köln im Film präsentiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Studentenproteste in Deutschland am 25. und 28. Juni ein Filmprogramm.

„Ich hatte zunächst große Angst vor der Rolle“

Catherine Frot über „Ein Kuss von Béatrice“, Hebammen und Catherine Deneuve – Roter Teppich 06/17

In Frankreich zählt die 1956 in Paris geborene Catherine Frot schon seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Kinostars. Ab 8. Juni ist sie nun im Kino in „Ein Kuss von Béatrice“ an der Seite von Filmlegende Catherine Deneuve zu sehen.

Notwendige Sensibilisierung

IDAHOT-Programm im Filmforum – Foyer 05/17

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie luden die homochrom-Macher zu Filmen und Talkrunde ins Filmforum ein.

Filmisches Erbe gesucht

Symposium über die Sicherung des NRW-Filmerbes – Kino 05/17

Auch Film wird einmal zu Staub verfallen. Im Filmforum diskutierten Archivare, Filmemacher, Politiker und Historiker daher über die Sicherung des NRW-Filmerbes.

Demokratie leben

„Berlin Rebel Highschool“ in der Filmpalette – Foyer 05/17

Keine Noten, kein Sitzenbleiben: Bei der Preview zur Doku über die basisdemokratische Schule für Erwachsenenbildung (SFE) in Berlin waren Regisseur Alexander Kleider und Musiker Eckes Malz zu Gast.

Arbeitszeugnis Techno

Premiere von „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ im Cinenova – Foyer 05/17

Romuald Karmakars neuer Dokumentarfilm gibt Einblick in die deutsche DJ- und Club-Szene und zeigt, wo die elektronische Musik herkommt.

Positive Unruhe schaffen

„Beuys“ im Weisshauskino – Foyer 05/17

Kunstsalon und Filmsociety luden zur Köln-Premiere mit anschließendem Filmtalk mit Andres Veiel und seinem Berlinale-Beitrag „Beuys“.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Film.