Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Film.

Neuer Name, neuer Anspruch

CoCo wird FiFeCo – Festival 10/16

Zuvor bekannt als Cologne Conference, gibt das 26. Film Festival Cologne Einblick in internationale Trends und präsentiert vom 7. bis 14. Oktober herausragende Arbeiten.

Individuell und kompromisslos

Junge Filmemacher verjüngen das Kinopublikum – Vorspann 10/16

Der Kinopublikum wird immer älter, auch Werke wirklich junger Filmemacher muss man manchmal schon etwas suchen.

Die Revanche der Musik

„Mali Blues“ im Odeon – Foyer 09/16

Die NRW-Premiere von Lutz Gregors „Mali Blues“ wurde dazu genutzt, den porträtierten Musikern auch Raum für ein Live-Konzert zu bieten.

Höhepunkte, Niedergänge und Nostalgie

Kölner Kinogeschichte mit alten Filmschmankerln – Kino 10/16

Durch Höhen und Tiefen von 120 Jahren Kölner Kinogeschichte führte ein Vortrag mit alten Filmbeiträgen im Kölnischen Stadtmuseum, begleitend zur Ausstellung „Großes Kino!“.

Das neue Tunesien

„Kaum öffne ich die Augen“ im Filmforum – Foyer 09/16

Mit Leyla Bouzids Langfilmdebüt feierte das 14. Afrika-Film-Festival Köln im Filmforum vor vollem Haus seine Eröffnung.

Filmmusik-Kongress mit Drive

SoundTrack_Cologne brachte zum 13. Mal Künstler und Medienmacher zusammen – Festival 09/16

Beim fünftägigen Fachkongress SoundTrack_Cologne ging es in diesem Jahr verstärkt um Tantiemen aus neuen Verwertungsformen wie dem Streaming. Spannende Gäste waren da und auch Preise wurden vergeben.

Behalte dein Vertrauen!

Deutschland-Premiere „I Go Back Home – Jimmy Scott“ bei See the Sound – Foyer 08/16

Die Dokumentation von Musikproduzent Ralf Kemper über den genialen, vergessenen Jazz-Sänger Jimmy Scott beim Filmfestival von SoundTrack_Cologne begeisterte die Zuseher.

„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“

Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf über ihr Spielfilm-Debüt „Auf Augenhöhe“ – Gespräch zum Film 09/16

Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater ­– der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst. „Auf Augenhöhe“ heißt die Vater-Sohn-Geschichte, die am 15.9. in die Kinos kommt.

„Ich bin Schauspieler, um zu leben“

François Cluzet über „Der Landarzt von Chaussy“ und seine Leinwandpartner – Roter Teppich 09/16

Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete er den bis dato größten französischen Kassenerfolg. Nun ist er in „Der Landarzt von Chaussy“ zu sehen, der am 8. September startet.

Große Vielfalt

Das Afrika Film Festival macht einen unterrepräsentierten Kontinent sichtbar – Festival 09/16

Das 14. Afrika Film Festival präsentiert vom 15. bis 25. September Werke aus Afrika, die in 25 verschiedenen Ländern entstanden.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Film.