Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Film.

Interessant

Was ist heute eigentlich nicht spannend? Zur Relativierung eines cineastisch relevanten Adjektivs – Vorspann 11/13

Eine sprachphilosophische Betrachtung über ein inflationär benutztes Wort, das im Kino einmal eine Heimat hatte.

Volles Programm

Sieben große Filmevents präsentiert der Verbund CineCologne im November – Festival 11/13

Sieben große Filmevents präsentiert der Verbund CineCologne im November.

Jahrgang 1942

Die Köln-Bonner Veranstaltung erforscht die Schnittstelle zwischen Film und Kunst – Festival 11/13

Die Videonale erforscht mit der neuen Veranstaltungsreihe „Videonale Scope“ erstmals die Schnittstelle zwischen Film und Videokunst. Das von Daniel Kothenschulte kuratierte Programm präsentiert zum Auftakt zwei Retrospektiven: Zum einen werden Filme von Birgit Hein, Jahrgang 1942, gezeigt.

Ein Tag für die Filmkultur

Das Konzept der Kölner Kino Nächte wird auf ganz NRW übertragen – Festival 11/13

NRW Kinotag – das klingt einerseits vertraut und doch neu. In Köln gibt es seit 2009 das Konzept eines spielstätten- und veranstalterübergreifenden Events, das an einem verlängerten Wochenende die Kräfte der Kinoszene bündelt. Mit den Kölner Kino Nächten gibt es seit fünf Jahren einmal im Jahr ein Gesamtprogramm mit großer Strahlkraft, das aber von den einzelnen Initiatoren individuell geplant wird.

Scharfer Schnitt, weiche Blende

Das Festival für Filmschnitt und Montagekunst macht Unsichtbares sichtbar – Festival 11/13

Filmplus, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, widmet sich in seiner diesjährigen Hommage der langjährigen Fassbinder-Editorin Juliane Lorenz. Seit 1976 war sie als Cutterin an allen Filmen des Regisseurs beteiligt, mit dem sie in dieser Zeit auch in einer Lebensgemeinschaft lebte.

Machtspiele am Set

„Naked Opera“ in der Filmpalette – Foyer 11/13

Der auf der Berlinale preisgekrönte Dokumentarfilm „Naked Opera“ feierte in Köln in Anwesenheit seines Protagonisten eine Preview vor dem Kinostart.

Der perfekte Nonsens

Werkstattgespräch mit Harmony Korine im Wallraf Museum – Foyer 11/13

Im Rahmen der Cologne Conference sprach Kultregisseur und „Filmpreis Köln“-Preisträger Harmony Korine mit Phil Collins über seine Karriere.

Die kulturelle Ausnahme

Kultur soll vom US-europäischen Freihandelsabkommen unberührt bleiben – Filmwirtschaft 10/13

Ein uneingeschränktes Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA im Kulturbereich wäre eine Bedrohung für die kulturelle Vielfalt.

„In Mülheim gibt es kaum Tourismus“

Helge Schneider über „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“, den Charme des Ruhrgebiets und Rocko Schamoni – Roter Teppich 10/13

Den 1955 in Mülheim geborenen Helge Schneider kennt wohl fast jeder. Nach fast 10 Jahren Pause hat er mit „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ seinen 5. Film inszeniert – und ist natürlich auch in der Titelrolle zu sehen.

Der Film sollte bunt werden

Frauke Finsterwalder über ihren Film „Finsterworld“ – Gespräch zum Film 10/13

Gespräch zum Film „Finsterworld“

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Film.