Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Film.

Talentierter Nachwuchs

NRW-Kurzfilmfestival der Schulen in Cinedom und Filmhaus – Foyer 08/13

Rund 40 Filme aus allgemein- und berufsbildenden Schulen in NRW konkurrierten in Köln um die jeweils ersten drei Plätze der entsprechenden Kategorien.

Nicht zu bewältigen

Regisseur Aron Lehmann „Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ – Gespräch zum Film 08/13

Aron Lehmann, Jahrgang 1981, arbeitete von 2002 bis 2005 als Aufnahmeleiter, bevor er an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg Regie studierte. Nach mehreren Kurzfilmen ist „Kohlhaas ...“ sein erster Kinofilm.

3D ohne Worte

Die 29. Bonner Stummfilmtage bieten neueste Projektionstechnik – Festival 08/13

Es ist eines der dienstältesten Festivals im Rheinland, doch vor zwei Jahren hatten die Internationalen Stummfilmtage in Bonn plötzlich mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, weil die städtische Förderung gekürzt werden sollte. Auch im letzten Jahr war die Ausrichtung des Festivals keinesfalls gesichert.

Tief in die Kiste gegriffen

Kinderfilmfestival im Metropolis – Festival 08/13

In den Ferien können Kinder im Metropolis die ein oder andere Reise erleben – zumindest auf der Leinwand. Ganze 53 Filme stehen auf dem Programm. Neben jüngeren Animations-Hits wie „Toy Story“, „Epic“ oder „Ice Age“ sowie Kinderfilmklassikern wie Heidi und diversen Astrid Lindgren-Verfilmungen wurde in diesem Jahr besonders tief in die Kiste gegriffen.

Spiralen der Erinnerung

Die Filmbar beschäftigt sich vom 2. bis 17.8. mit Vergangenem und Verdrängtem – Festival 08/13

„Und Du gleitest durch Spiralen der Erinnerung / Durch Verzweiflung und auch durch Freude“ sang Hildegard Knef 1970. Die Erinnerung ist Teil unseres Seins und kann die Gegenwart fest im Griff haben. Aber auch das Vergessen kann fatale Folgen haben. Beides sind im Film gerne verwendete Topoi, die die Reihe „Out of the Past“ aufgreift. In diesem Jahr widmet sich das Open Air Kino der Filmbar auf der Dachterrasse des Museum Ludwig der Rückkehr des Vergangenen und Verdrängten.

„Helden müssen manchmal Masken tragen“

Armie Hammer über „Lone Ranger“, den Whistleblower Edward Snowdon und Johnny Depp – Roter Teppich 08/13

Armie Hammer wurde 1986 in Los Angeles geboren und ist mit „The Social Network“ in die A-Liga Hollywoods aufgestiegen. In der Titelrolle des „Lone Ranger“ mischt er an der Seite von Johnny Depp nun das Westerngenre auf.

Surrealer Somnambulist

Zum 30. Todestag von Luis Buñuel – Portrait 07/13

Der Todestag des genialen spanischen Filmemachers Luis Buñuel wiederholt sich am 29. Juli zum 30. Mal. Eine Rückschau auf ein Werk der besonders ausdrucksstarken Bilder.

Edle NRW-Kulissen

Die Romanadaption „Der Koch“ wird in Bergisch-Gladbach gedreht – Setbesuch 07/13

Für seine Martin-Suter-Verfilmung hat Ralf Huettner auch einige Drehtage im Luxushotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach eingeplant.

Lach- und Sachgeschichten

Fernsehschaffende (Ex-)Studenten zu Gast an der KHM – 07/13

Die Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) lud ehemalige Studenten, die nun in der TV-Branche tätig sind, zur Talkrunde. Der Abend bot Einblicke in ihre Arbeit, lud aber auch zum Charakterstudium ein.

Ansteckende Lebensfreude

„Die mit dem Bauch tanzen“ im Odeon – Foyer 07/13

Die Premiere von Carolin Genreiths Debütfilm „Die mit dem Bauch tanzen“ über eine in die Jahre gekommene Bauchtanzgruppe aus der Eifel sorgte in Köln für Begeisterungsstürme.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Film.