Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Christmas Hotel

Wortwahl 01/12

Heissa: Der Baum geschmückt, der Sack noch leer. Dabei stehen Josef und seine hochschwangere Frau wieder mal fast auf der Schwelle zum vorsintflutlichen Kreißsaal Betlehems.

Aufgebrochener Erzählfluss

ComicKultur 01/12

Krieg und andere Abgründe, aber auch die Erlebnisse einer Ballettschülerin werden im Dezember in Comics thematisiert: Die Neuerscheinungen des Winters und Neujahrs.

Schwule Rehe, die obenrum feucht sind

Sebastian23 zählt an: Sechzehn – die Video-Kolumne – Poetry 01/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten. Ich möchte einfach nicht, dass die Sonne direkt in meine Augen scheint. Ich scheine ja auch nicht direkt in die Sonne gucken zu dürfen, also ist das nur fair.

Ein Buch der Freude

Drei großartige Berichte über den Tod – Textwelten 01/12

Die Wucht, mit der der Tod gleich einem Keulenschlag in das Geflecht unserer Beziehungen fährt, hat uns Andreas Dresen gerade noch im Kino mit seinem Meisterwerk „Halt auf freier Strecke“ gezeigt.

Regen ohne Namen

Stars der Literatur sprechen über ihr Schreiben – Literatur in NRW 12/11

Welch schöne Blüten das Scheitern doch mitunter treibt. Ein Gastgeber, der in der Rolle des Inspizienten, seine Veranstaltung über den Zeitrahmen hinaus wuchern lässt und ein Moderator, der lieber selbst spricht, als seine Gäste zu befragen ...

Literarische Superlative

lit.COLOGNE erwartet an die hunderttausend Besucher – Literatur in NRW 12/11

90.000. Diese stattliche Zahl steht für die Anzahl an Tickets, die die lit.COLOGNE 2012 von nun an für ihre Besucher bereit hält. In seinem zwölften Jahr scheinen dem Kölner Literatur-Event kaum mehr Grenzen gesetzt.

Ein Zimmer in der Stadt

Wo ist die Stadt? Gedanken von Vera Pestel – Literatur in NRW 12/11

Da ist ein Zimmer in der Stadt, für mich, ein Raum, klein und mittendrin, die Flugzeuge starten in der Nähe, beginnen damit morgens um sechs, das erspart mir den Wecker. Manchmal zieht es mich nicht dorthin, ich drücke zweifelnde Gedanken weg und fahre trotzdem, wo Straßen in Umweltzonen geteilt werden.

Gefühle zwischen Worten

Bilderbücher enthalten visuelle Schätze – Textwelten 12/11

Weihnachtszeit. Das ist die Zeit, in der Erwachsene auch einmal ein Bilderbuch kaufen, allerdings nur für ein Kind, das nicht älter als neun Jahre ist. In Deutschland glaubt man nämlich, dass Bilderbücher nur etwas für kleine Kinder sind. So verkam das Bilderbuch zum am meisten unterschätzten Bildmedium unserer Tage.

Paarungsriten von Rentnerinnen und Aliens

Sebastian23 zählt an: Fünfzehn – die Video-Kolumne – Poetry 12/11

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten. Im Inneren meiner Mütze ist eine dünne Schicht Aluminium, die die Außerirdischen vor meinen Gedanken-Kontroll-Strahlen schützt.

Save me a place

Wortwahl 12/11

Da stehen sie nun. Mehr tot als lebendig. Werfen Schlagschatten, statt am Himmel ihre Kreise zu ziehen. „Desert Birds“ (Kehrer). Flugzeuge im gleißenden Sonnenlicht. Abgestellt, ausrangiert, mitten in der Wüste.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Literatur.