Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Systemkritik

Engelskirchener Kunstprojekt zu Friedrich Engels – Kunst 09/20

Wo Engels senior (auch) wirkte: Das Phänomen „Arbeit“ in künstlerischer Reflexion.

Schönheit um jeden Preis

Spiegelbergs „Die Schönen und die Genialen“ im Kunsthafen – Bühne 09/20

Im Kunsthafen wird eine multimendiale Performance-Installation nach Motiven von Oscar Wilde gezeigt, die mit Texten von Shakespeare und Dalí arbeitet.

Die Retter des Grüngürtels

Bürgerinitiative „Grüngürtel für alle“ gegen die Baupläne des 1. FC Köln – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Grüngürtel ist auch außerhalb Kölns bekannt, Aushängeschild und wertvolles Naturerbe. Doch sein Erhalt steht immer wieder auf der Kippe. Derzeit durch Baupläne des 1. FC Köln. Die Bürgerinitiative „Grüngürtel für alle“ leistet Widerstand.

Neue Perspektiven in Mülheim

Goethes „Hermann und Dorothea“ im Stadtraum – Bühne 09/20

Distrikt9 macht den öffentlichen Raum zur Bühne und lädt an den September-Wochenenden zu einer theatralischen Stadtraumerkundung ein.

Identität, Kunstfreiheit und feministischer Porno

Frauenfilmfestival zeigte Filme von, mit und für Frauen, Queere und Neugierige – Festival 09/20

Ein Rückblick auf das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln, das gestern zu Ende gegangen ist.

Kleine, aber sehr feine Filmauswahl

Afrika Film Tage ersetzen in diesem Jahr das Afrika Film Festival – Festival 09/20

Vom 17. bis 24. September werden im Filmforum aktuelle afrikanische Filme präsentiert.

Die überwucherte Bevölkerung

Hans Haacke im Mönchengladbacher Museum Abteiberg – Kunstwandel 09/20

Konzeptkünstler Hans Haackes setzte in seinem Frühwerk um 1970 Tiere und Pflanzen als Akteure in biologischen „real-zeitlichen Systemen“ ein und arbeitete unter Einfluss von Systemtheorie und Kybernetik.

Italienisches Einzelgängertum

Jhumpa Lahiris erster Roman auf Italienisch – Wortwahl 09/20

Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman.

„Kreative Reduktion als Gestaltungsprinzip“

Ökonom Niko Paech über die Abkehr vom Wachstumsgedanken – Teil 1: Interview

Energiewende, nachhaltiges Wirtschaften, grünes Wachstum. Warum diese Strategien die ökologische Krise nicht beenden können, erklärt der Postwachstumsökonom Niko Paech im Interview.

Filmische Freiräume!

Internationales Frauenfilmfestival zeigt Vielfalt – Festival 09/20

Das IFFF findet vom 9. bis 13. September statt. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema „Nach der Wende 1990/2020“ und somit die Erfahrungen ostdeutscher Filmemacherinnen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.