Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Die vitale Versehrte

„Fractura“ erzählt von den Brüchen im Leben einer Tänzerin – Tanz am Rhein 08/20

Die kolumbianische Tänzerin Bibiana Jiménez erzählt ihr Leben in einer Performance, die sogar intime Details preisgibt. Die Inszenierung verwebt Tanz und Theater auf gelungene und packende Weise.

Initiativen dämmen Virus im Kopf ein

Twitter und Co. sollen Hetze gegen Migrant:innen und Jüd:innen löschen – Europa-Vorbild: Frankreich

Verschwörungsrhetorik für den Wahlkampf: Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen gibt Ausländern in den Vororten die Schuld für Corona. In Sozialen Medien soll diese Diskriminierung geblockt werden, fordern Initiativen.

„Wir brauchen Diversität“

Rapper Horst Wegener über seine Musik, Rassismus und Corona – Interview 07/20

Seit dem Tod von George Floyd wird auch in Deutschland über Rassismus debattiert. Im Interview berichtet der Wuppertaler Rapper Horst Wegener von seinen Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus – und wie er sie musikalisch verarbeitet.

Vernünftige Wohnungen für alle

Zollstocker Bürgerinitiative plant ein soziales Bauprojekt

Das Konzept der Initiative ist einzigartig. Doch trotz großen politischen Zuspruchs dauern die Grundstücksverhandlungen zwischen der Zollstocker „Mietergenossenschaft“ und der Stadt Köln an.

Solo macht glücklich

Das SoloDuo-Tanzfestival kann stattfinden – Bühne 07/20

Das Tanzfestival SoloDuo NRW muss dieses Jahr ohne Duos auskommen. An zwei Abenden werden jeweils zehn Solo-Darbietungen gezeigt, die aufgrund der derzeitigen Situation auch im Live-Stream zu sehen sein sollen.

Auf der Kino-Couch

Kölner Kino Nächte: Couchsurfing, Morricone und Jóhann Jóhannsson – Festival 07/20

Zu den Kinonächten zeigten die Kölner Kinos unter Einhaltung aktueller Hygienemaßnahmen vier Abende lang ein ausgesuchtes Filmprogramm, unter anderem mit „Couch Connections“, „Cinema Paradiso“ und „Last and First Men“.

Die Inszenierung hinter der Fassade

Martin Schoeller als Werkschau im Düsseldorfer NRW-Forum – Kunstwandel 07/20

Close up versus Inszenierung: Martin Schoellers Auge fürs Detail in den Gesichtern der Menschen ist unvergleichlich. Von ihm porträtiert zu werden, gleicht einer Auszeichnung. Aber auch die vom Leben Gezeichneten finden Platz in seinen Werken, die nun in Düsseldorf ausgestellt sind.

„Das ist eine politische Verantwortung“

Grünen-Politiker Arndt Klocke zum Baustopp der Leverkusener Rheinbrücke

Dieses Jahr sollte der Verkehr über den ersten Abschnitt der Rheinbrücke Leverkusen rollen. Der Bau wurde gestoppt. Der NRW-Grünen-Fraktionsvorsitzende Arndt Klocke spricht über die Gründe.

Demokratie heißt Wahlfreiheit. Kapitalismus auch

Wenn Zukunftsvisionen sauer aufstoßen – Glosse

Die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft sind undurchschaubar. Es macht die Sache aber nicht unbedingt besser, wenn man sieht, wer die Geschicke der Politik lenkt. Eine dystopische Glosse.

Sieben Jahre

Picasso in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/20

Die Meisterwerke des großen Picasso werden nun noch bis Ende August in Düsseldorf ausgestellt. Seine teils erschütternden Bilder zeugen von Intensität, Symbolik und Psychologie.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.