Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Absurdität mit Haltung

Torsten Schlosser regt sich auf – Komikzentrum 02/20

Der gebürtige Leverkusener teilt gern seine Ansichten und Beobachtungen mit dem Publikum, so nichtig sie auch sein mögen.

Eine Welt aus Geschichten

Mit Regina Porter kündigt sich die nächste große Erzählerin Amerikas an – Textwelten 03/20

In ihrem Roman „Die Reisenden“ verstrickt die Autorin die Lebenswege zweier Familien – die eine schwarz, die andere weiß – und skizziert über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren deren soziale Hoffnungen und Demütigungen.

„Ist das jetzt noch Musik?“

Andrea Badey und Matthias Ebbing über „Schwarze Schafe, heute ganz in weiß“ – Interview 02/20

Humorvolle Geräuschkulisse mit Geist: Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin Andrea Badey und Musiker Matthias Ebbing präsentieren ein buntes und vielseitiges Bühnenprogramm.

Wo habt ihr eure Stimmen?

Simon Halsey beginnt seine Arbeit als Kreativdirektor – Klassik am Rhein 02/20

Ein Brite ist nun Kreativdirektor des WDR Rundfunkchors und bereit für Experimente.

Geld oder Leben

Zwei Autorinnen überzeugen mit ihren Kriminalromanen – Wortwahl 02/20

Claire Adam und Fernanda Melchor sorgen mit ihren Geschichten, die in Gegenden spielen, in denen Verbrechen zum Alltag gehören, für Spannung und Nervenkitzel.

Große Krisen und kleine Epiphanien

Lukas Bärfuss zu Gast im Odeon – Literatur 02/20

Der Büchner-Preisträger war mit seinem neuen Erzählband „Malinois“ im Odeon zu Gast. Eine launige Lesung zwischen individuellen Schicksalen und gesellschaftlichen Utopien.

Die 3-köpfige Hydra

Das Theater im Bauturm zieht junges Publikum an – Kulturporträt 02/20

2016 haben Laurenz Leky, René Michaelsen und Bernd Schlenkrich die Leitung desTheater im Bauturmübernommen und ein klares Profil für die Bühne entwickelt.

Schwarzer Feminismus

Natasha A. Kelly stellt ihr Buch in der KHM vor – Literatur 02/20

Bei all ihren Projekten stehen Post-/Kolonialismus und Feminismus im Vordergrund. Letztes Jahr gab sie das Buch „Schwarzer Feminismus – Grundlagentexte“ heraus.

Erste Städte werbefrei

Wider die Kommerzialisierung des öffentlichen Raums

Überall das gleiche Bild. Werbung besetzt den urbanen Raum und nutzt unsere Liebe zum Visuellen. Doch es gibt zwei Orte, die gegen den Strom schwimmen.

„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“

Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20

Abwechselnd öffnen das Wallraf-Richartz-Museum und das Museum Ludwig jährlich ihre Türen für eine Nacht der Superlative. Am 15. Februar vermischen sich Kunst, Musik und Party zu einem bunten Abendprogramm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.