Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

choices spezial.

Fachgerecht zerstückelt

Dreharbeiten von „Germany Year 2071“ zum Finale der PLURIVERSALE IV im Rheinauhafen – Spezial 06/16

Mit dem Dreh des trashig anmutenden Retro-Science-Fiction Streifens „Germany Year 2071“ fand das Abschlussfest der Pluriversale IV am Kunsthaus Rhenania im Rheinauhafen einen passenden Rahmen.

Hoffnungsschimmer und Realitätscheck

Radkomm-Podiumsdiskussion mit Henriette Reker – Spezial 06/16

Zur Radkomm kamen am Samstag etwa 250 Besucher, um sich über Radverkehrskonzepte auszutauschen. Bei einer Diskussion wurden Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Arndt Klocke von den Grünen auf viele Probleme angesprochen.

Besseres (Über-)Leben am Ring

Baukultur-Abend mit der Initiative RingFrei im Haus der Architektur – Spezial 06/16

Das Aktionsbündnis RingFrei fordert Tempo 30 auf den Kölner Ringen und die Umwidmung der rechten Spur für den Radverkehr. Am Dienstag gaben die Sprecher einen Zwischenstand und erhielten Unterstützung von Bezirksbürgermeister Andreas Hupke.

Schlecht gebrüllt, Antifa

Wie gehen wir mit der AfD um? Eklat bei Birlikte 2016 – Spezial 06/16

Am 5. Juni verhinderten linke AktivistInnen eine Diskussionsveranstaltung im Depot 1, zu der das Schauspiel, die IG Keupstraße und die AG Arsch Huh im Rahmen von Birlikte auch AfDler Konrad Adam geladen hatten. Wem hat die Aktion genutzt, wem geschadet? Ein Kommentar.

Zusammen erinnern

Zum dritten Mal Birlikte: Tausende Besucher zum Feiern und Erinnern in der Keupstraße – Spezial 06/16

Das Birlikte-Fest lädt wieder ein auf die Keupstraße zu Musik, Tanz, Lesungen und Essen. In diesem Jahr gibt es allerdings auch Streit um eine geplante Diskussion mit der AfD.

Modeshopping à la belge

le bloc im Belgischen Viertel feiert Mode und Design – Spezial 06/16

Das Mode- und Designfestival ging am Samstag in die achte Runde und wir haben uns die diesjährige Mode angeschaut.

Willkumme!

Diskussionsrunde im Rahmen des Birlikte-Vorprogramms über Kölner Willkommenskultur

Im Vorprogramm von Birlikte treffen Geflüchtete, engagierte Kölner und Hilfsinitiativen zusammen, um die aktuelle Lage, Probleme und Lösungsansätze zu diskutieren.

Kampf um Anerkennung

Freie Theaterszene demonstriert für mehr Gelder – Spezial 05/16

Die freien Theaterbetriebe setzten sich heute vor dem Rathaus für eine deutliche Erhöhung der Förderung ein. Die Ratsmitglieder hätten sich lange genug mit der kulturellen Vielfalt der Stadt geschmückt.

Willkommen in Deutschland?

Diskussionsveranstaltung im Academyspace in Köln – Spezial 05/16

Steckt hinter der deutschen Willkommenskultur ein koloniales Kalkül? Können Integrationskurse einen missionarischen Charakter haben? Die Akademie der Künste der Welt lädt ein, um diese Fragen zu diskutieren.

Humanistischer Verfolger des Unrechts

Wanderausstellung über Fritz Bauer im NS-Dokumentationszentrum – Spezial 04/16

Zeugnisse der Lebensstationen des jüdischen Staatsanwalts Fritz Bauer erzählen von der Auseinandersetzung Deutschlands mit den Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, aber auch von Justiz, Religion und persönlicher Freiheit im Kalten Krieg.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

choices spezial.