Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

choices spezial.

Köln spricht! über Politik

DiEM25 veranstaltet den ersten Kölner „Speakers‘ Corner“ am Aachener Weiher

Seinen Mitmenschen einfach mal öffentlich die Meinung sagen konnte man beim ersten „Speakers‘ Corner“ in Köln. Redner und diskutierende Zuhörer trafen sich bei Sonnenschein am Aachener Weiher. Veranstalter war eine Initiative für mehr Demokratie in Europa. 

Jeden Tag ein achter März

Große Demo am 12.3. gegen Sexismus und Rassismus in Köln – Spezial 03/16

Köln wurde in der Öffentlichkeit zuletzt zum Synonym für sexuelle Übergriffe und gescheiterte Integration gemacht. Eine bunte Masse stellte sich gegen diese Wahrnehmung.

Versuch einer Selbstkritik

Diskussionsrunde zur Lage des Journalismus in Deutschland am 8.3. an der KHM Köln

Die Berichterstattung nach der Kölner Silvesternacht hat dem Ansehen der deutschen Presse massiv geschadet, schließlich ist das Vertrauen in Politik und Medien ohnehin schon beschädigt. Wie geht man als Journalist damit um? 

Zeit für die Ernährungswende

Der Kölner Ernährungsrat stemmt sich gegen falsche Trends – Spezial 03/16

Der von Bürgern vorbereitete Kölner Ernährungsrat soll künftig eine nachhaltigere Lebensmittelwirtschaft im Kölner Raum vorantreiben. Valentin Thurn („Taste the Waste“) stellte ihn am Montag feierlich im Rathaus vor und erhielt Unterstützung von Henriette Reker und NRW-Umweltminister Johannes Remmel.

CETA: Schrecken ohne Ende

Info-Veranstaltung zu Freihandelsabkommen in der Lutherkirche – Spezial 02/16

Das Kölner Bündnis gegen TTIP informierte in der Lutherkirche über den Stand der Verhandlungen zwischen EU und Kanada, die Risiken für Köln und die Möglichkeiten der Einmischung.

Sprache Macht Politik

Die Linguistin Elisabeth Wehling referierte in Köln über den Einfluss von Sprache auf Politik

"Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht" heißt das neue Buch der Linguistin Elisabeth Wehling, das sie am Mittwoch in Köln dem Publikum vorstellte.

Die Zügel in der Hand

Kölner Initiativen beim Neujahrsplausch im Colabor – Spezial 01/16

Der Neujahrsplausch im Ehrenfelder Colabor bot am Donnerstagabend allen Nachhaltigkeits- und Social-Business-Anliegen ein „offenes Mikro“. Wer für seine Projekte Gleichgesinnte suchte, war hier richtig. Zugleich gab es viel zu lernen.

Wir haben keine Angst

Bernhard Serexhe sprach an der KHM über Überwachung und Zensur – Spezial 01/16

Der Kurator der Ausstellung „Global Control and Censorship“ am ZKM in Karlsruhe sprach am 20.1. über die Zensur und Kontrolle durch mediale Kommunikationswege und über seine Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Integration geht durch den Magen

Beim Welcome Dinner kochen Kölner für Flüchtlinge: ein kulinarisches Kennenlernen

Sie sind aus ihrer Heimat geflüchtet und wollen die Strapazen der Flucht hinter sich lassen. Beim Kölner Welcome Dinner können sie zumindest schon mal ein paar nette Leute kennenlernen. 

Welches Land wollen wir sein?

Eine offene Debatte über die Zukunft von Deutschland – Spezial 12/15

 „Wir müssen endlich wieder miteinander reden“, erzählt Bildungsministerin Sylvia Löhrmann, während sie auf der Bühne steht. Und genau das tut das Publikum an diesem Abend, dem 19.12. im Depot 2 des Schauspiel Kölns.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

choices spezial.