Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Bühne.

Jugendliche Reise in den Tod

„Bilder deiner großen Liebe“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 04/17

Der Roman um die 14-jährige Isa, die aus einer psychiatrischen Anstalt ausbricht, war Herrndorfs Vermächtnis.

Ermüdung als Protest

„Wir wollen Plankton sein“ im Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/17

In einer „Metakomödie“ kommt zwischen vier Menschen nichts zustande.

Tanz der Dachlatten

Shakespeares „Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 04/17

Der irische Regisseur Gavin Quinn inszeniert nach dem Erfolg mit „Schöne neue Welt“ Shakespeares letztes Stück.

Dick und wundervoll

In Köln zeigt tanz nrw 17 künstlerische Glanzlichter – Tanz 04/17

Angie Hiesl & Roland Kaier eröffnen am 4. Mai das Festival tanz nrw 17 mit der Premiere „Fat Facts“. An vier Tagen stellen sich in Köln lokale und regionale Produktionen zur Diskussion.

Ziemlich beste Freunde

Die Theater in Köln und Bonn im Mai – Prolog 04/17

Nuran David Calis’ bereitet in Köln das Brennpunkt-Porträt zu Istanbul vor und Mirja Biel inszeniert in Bonn Yassin Musharbashs Roman „Radikal“.

„Völlig wahnsinnige Racheaktionen“

Tim Mrosek inszeniert in der Orangerie die Rachetragödie „Titus“ – Premiere 04/17

So viel Gewalt war nie: Tim Mrosek inszeniert an der Orangerie Shakespeares Rachedrama „Titus Andronicus“ und erklärt uns, warum es nicht nur eine Art Splattermovie ist.

Seltsame Zukunftsszenarien

In Düsseldorf, Bonn und Köln toben die Lach- & Schießgesellschaft und Jan Philipp Zymny – Komikzentrum 04/17

Die vielfach ausgezeichnete Lach- & Schießgesellschaft erschafft lächerliche Zukunftsszenarien und bei Jan Philipp Zymny wird es so richtig weird.

Familie im schwarzen Loch

Rafael Sanchez inszeniert Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden“ – Auftritt 04/17

Am Schauspiel Köln hat Willy Loman eine Borderline-Störung als kapitalistisch gebrochener Kleinbürger und Familienvater.

Jubiläum mit Roboter

Theater am Sachsenring feiert 30er mit Komödie und Party – Bühne 03/17

Das Theater am Sachsenring feierte sein 30-jähriges Bestehen mit der Aufführung der vergnüglichen Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“ von Alan Ayckbourn und einem rauschendem Fest mit prominenten Gästen aus Theater und Kultur.

„Ein großes Privileg, diese Arbeit machen zu dürfen“

Joe Knipp über 30 Jahre Theater am Sachsenring – Bühne 03/17

1987 hat Joe Knipp das Theater am Sachsenring gegründet – Anlass für einen Blick zurück auf 30 Jahre Regiegeschichte, Kölner Kulturpolitik und Kunstverständnis.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Bühne.