Blueback – Eine tiefe Freundschaft
Australien 2022, Laufzeit: 103 Min., FSK 6
Regie: Robert Connolly
Darsteller: Eric Bana, Mia Wasikowska, Ariel Donoghue
>> www.weltkino.de/filme/blueback-eine-tiefe-freundschaft
Down Under Romanverfilmung
Meeresrauschen
„Blueback – Eine tiefe Freundschaft“ von Robert Connolly
Abby ist acht, als ihre Mutter Dora zum ersten Mal mit ihr im Ozean taucht. Abby soll Flora und Fauna im Korallenriff ihrer westaustralischen Heimat kennen und schätzen lernen. Vor allem die Bedeutung des ökologischen Gleichgewichts, für dessen Erhalt Dora seit Jahren kämpft. Sie warnt vor Überfischung, legt sich mit Investoren an, die nur an schnellem Profit interessiert sind, während die Riffe sterben. Früh freundet sich Abby mit einem Fisch an, den sie Blueback tauft. So nimmt der Schutz der Meere für sie eine persönliche Bedeutung an. Jahre später führt Abby Doras Kampf fort und setzt sich ebenfalls für Schutzgebiete im gefährdeten Korallenriff ein.
Wunderschöne Unter- und Oberwasserbilder und lange Tauchszenen wirken meditativ in dieser Verfilmung des gleichnamigen Romans von Tom Winton.
(Tina Adomako)
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25