Das Kurzfilmfestival Köln kehrt aus dem digitalen Raum zurück in die Kinosäle. Vom 16. - 21.11. werden verschiedene Kurzfilme auf den Leinwänden der Kölner Kinos zu sehen sein.
Mit einem Familiensonntag, der zur festen Institution werden soll, eröffnet das neue Kölner Filmhaus am Sonntag offiziell seine Pforten.
Bevor sie am Abend ausgezeichnet wurden, stellten sich die Preisträger des Film Festivals Cologne vor Publikum Fragen zu ihren bisherigen Karrieren.
Wir sprachen mit dem Schauspieler, der als Schriftsteller Thomas Brasch ab dem 11. November in „Lieber Thomas“ im Kino zu sehen ist.
Gleich mit seinem Filmdebüt „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ landete der Regisseur einen großen Erfolg. Wir sprachen mit ihm über die Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Eiffel in Love“.
Wir sprachen mit dem Filmemacher, der sich nun des Lebens von Thomas Brasch angenommen hat. „Lieber Thomas“ erscheint am 11. November in den Kinos.
Die Verhältnisse kehren trotz Pandemielangsam wieder in die gewohnten Bahnen zurück. Im Odeon Kino wird sogar ein neuer Saal eröffnet.
Im Rahmen der Hommage an „Ehrenpreisträgerin Schnitt“ Ingrid Koller wurde bei Edimotion der erfolgreichste österreichische Film des Jahres 1998 gezeigt.
Sönke Wortmann hat mit vielen seiner Filme Publikumserfolge gefeiert. Sein neuer Film „Contra“ basiert auf einem französischen Original und läuft 28. Oktober an.
Unter Einhaltung der 2G-Regel und einem konsequenten Hygienekonzept konnte die Auszeichnung für die besten NRW-Kinos wieder in Präsenz stattfinden.
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025