Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Eine Epoche mit der Kamera sezieren

Victor Burgin und Peter Downsbrough in Köln – Kunst in Köln 01/13

Der Engländer Victor Burgin besaß schon vor 40 Jahren die Kühnheit, auf seine Fotografien Texte zu setzen. Die Galerie Thomas Zander zeigt jetzt Burgins epochale Serie „US 77“, die ihm den Rang eines Klassikers der jüngeren Fotografiegeschichte einbrachte.

Die Haut, eine Landkarte der Zeit

Mit Shomei Tomatsu starb einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts – Kunst in Köln 01/13

Er war der „Meister“ der japanischen Fotografie. Shomei Tomatsu galt den Stars der heutigen Szene wie Daido Moriyama, Nobuyoshi Araki oder Yutaka Takanashi mitunter sogar als der „Godfather“ der Fotografie. Am 14. Dezember 2012 ist Tomatsu auf Okinama im Alter von 82 Jahren einem Gehirntumor erlegen.

Die Welt ist nie futuristisch genug

Die Ausstellung „Science Fiction in Deutschland“ in Bonn – Kunstwandel 02/13

Hyperspace plus Schlafende plus Montor (was immer das auch war) retteten einst die Erde vorm von den Frogs gelenkten Schnellläufer. Der Planet wurde durch das aufgeladene Raumschiff Orion zerstört, im Starlight-Casino waren daraufhin die Bürokraten schwerelos.

Das Leben der Maschinen

Andreas Fischer stellt seine Skulpturen im Museum Ludwig aus – Kunst in Köln 02/13

Man muss genau hinhören. Manchmal dauert es etwas länger, ehe das Klacken – das eine Mal leise, das andere Mal dröhnend – und mitunter eine Stimme zu hören ist, begleitet von etwas steifen Bewegungen. Der Mechanismus setzt sich ruckelnd in Gang. Und wenn sich doch nichts tut? Sollte man näher kommen, drumherum laufen, noch mal genau schauen?

Mit Zwergen gegen das System

Katarzyna Kozyra im Düsseldorfer Schmela-Haus – Kunstwandel 01/13

Drei Etagen Wandern durch ein Wunderland, Forschen nach der Fee. Der bösen Fee natürlich. In Düsseldorf ist die Polin Katarzyna Kozyra zu sehen, ein Enfant terrible der Kunstszene, eine Art Cindy Sherman der Videokunst, nur skurriler, viel berüchtigter für Skandale und ziemlich abgedrehte Filme.

Der Bildersammler

Eine Werkschau mit Walker Evans in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur – Kunst in Köln 01/13

Was für ein Bild! Walker Evans’ Schwarzweiß-Fotografie „Mary Frank’s Bedroom, NYC 1959“ zeigt ein privates Zimmer auf eine Weise, die das Gesehene durchleuchtet und doch auf respektvollem Abstand bleibt.

Natur und Kunst

David Hockney stellt im Museum Ludwig aus – Kunst in Köln 12/12

Dergroße britische MalerDavid Hockneywar für zwei Wochen in Köln, um am Aufbau seiner Ausstellung im Museum Ludwig mitzuwirken.

Vier Säulen ohne Gebäude

Kultur brandneu gedacht: Die Akademie der Künste der Welt hat in Köln ihre Arbeit aufgenommen – Kunstwandel 12/12

Mit viel Lokalkolorit hat die Akademie der Künste der Welt jüngst ihre Arbeit aufgenommen und sich medienwirksam mitdem„Festival zum Thema Beschneidung“ zu Wort gemeldet.

Von Mäusen und Katzen

Art Spiegelman im Kölner Museum Ludwig - Kunst in Köln 12/12

Mit ihrer „Retrospektive von Comics, Zeichnungen und übrigem Gekritzel" lädt die Ausstellung im Museum Ludwig zur näheren Betrachtung von Art Spiegelmans künstlerischem Gesamtwerk ein.

Bilder für die Ewigkeit

Das Wallraf-Richartz-Museum rekonstruiert die Sonderbund-Ausstellung von 1912 – Kunst in Köln 11/12

Schon wenige Bilder vermögen die Kunstgeschichte zum Leben zu erwecken. Das passiert jetzt im Wallraf-Richartz-Museum. Dieses rekonstruiert in seinem Obergeschoss jene Sonderbund-Ausstellung, die vor 100 Jahren in Köln stattfand und einen Überblick über die damalige internationale Avantgarde lieferte

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.