Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Leitartikel

Das stille Drama der Jungs

Vaterlosigkeit betrifft die ganze Gesellschaft

Ohne Vater aufzuwachsen kann für Betroffene schwere Folgen haben, sogar lebensbedrohend sein und Straffälligkeit fördern. Politik und Gesellschaft kann das nicht gleichgültig sein. Aber was ist zu tun?

Marx’ schärfstes Schwert

Klassenkampf als bestes Mittel gegen deprimierende Verhältnisse

Die verbreiteten Beißreflexe Richtung Karl Marx machen es nicht leicht, für Name und Werk einzutreten. Doch es lohnt sich. Denn umstritten mag Marxsches Denken sein – veraltet ist es gewiss nicht.

Biene schlägt Chemiekonzern

Das Bienensterben zwischen Alltagserfahrung, Wissenschaft und Lobbyismus

Beim Bienensterben verhalten sich Agrochemie und Bauernverband wie einst die Tabakindustrie – sie relativieren, zweifeln und leugnen. Damit sägen sie am eigenen Ast.

Superwoman und die weißen Männer

Computerspiele hinterfragen zunehmend Geschlechterklischees

Waffenstarrende Streifzüge in Feindesland, selbstlose Taten männlicher Helden, Rollenwechsel in absurd überzeichneten Frauengestalten – wer das immer noch als Leidenschaften männlicher Videospiele-Nerds abtut, übersieht, dass die Frauen längst gleichberechtigt mitmischen. Vor und auf dem Monitor.

Böhmermann, geh‘ Du voran!

Was kostet die Meinungsfreiheit? – THEMA 02/18 AUSGELIEFERT

Satire kritisiert und übertreibt. Bisweilen provoziert sie Hass und Gewalt bei denen, die sich durch den Spott im Namen von Kunst- und Meinungsfreiheit gedemütigt fühlen. Spricht das gegen die Satire? Nein. Wir brauchen sie wie eh und je.

Versöhn dich gesund!

Wer kultiviert streitet, hat mehr von der Beziehung – THEMA 01/18 VERSÖHNUNG

Gesundheitstipps gibt’s zuhauf – nicht nur dann, wenn wir gute Vorsätze für‘s neue Jahr fassen, mehr Sport beispielsweise oder weniger Smartphone. Gesund ist aber auch, Streit kultiviert auszutragen und bereit zur Versöhnung zu sein.

Heuchle dir die Welt gut

Der ethisch-ökologische Lebenswandel ist selbst Konsumgut – THEMA 12/17 PRIMA KLIMA

Verbote und Gebote in Gesetzesform sind unabdingbares und anerkanntes Handwerkszeugs der Politik. Handelt es sich aber um ‚grüne‘ Gesetze, ist ein medialer Aufschrei so gut wie sicher. Warum?

Skandal-Ehe

Vom frühen „Bund des Teufels“ mit der „Pfaffenhure“ – THEMA 11/17 FRAU LUTHER

Der Reformator Luther verkündete das allgemeine Priestertum. Begegnen sich gläubige Frauen und Männer in der evangelischen Kirche also auf Augenhöhe? Ein Blick in Geschichte und Gegenwart.

Hirnlose Digitalisierung?

Mit den Händen lernen – THEMA 10/17 KINDERSEELEN

Führt digitalisiertes Lernen zu größeren Lernerfolgen? Das Tippen auf Tastaturen und Touchpads kann jedenfalls das Schreiben von Hand nicht ersetzen. Wir laufen Gefahr, ein einzigartiges Gehirn-Training aufzugeben.

Generation machtlos

Der demografische Wandel kostet die Jungen nicht nur Geld, sondern auch Einfluss – THEMA 09/17 JUNGE POLITIK

An politischem Interesse mangelt es jungen Menschen nicht. Den klassischen Parteien bringen viele allerdings großes Misstrauen entgegen. Schade, denn nicht zuletzt hier ließe sich lernen, wie Politik funktionert. Doch auch die Parteien müssen ihr Verhältnis zur Jugend neu bestimmen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Leitartikel

HINWEIS