Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Das Njet aus der Komfortzone

Russisch-ukrainische Konflikte im deutschen Theater – Theater in NRW 04/22

Angesichts des Angriffs Russlands gegen die Ukraine suchen Theater nach einem Umgang mit russischen und ukrainischen Künstlern. Mehrere Häuser haben sich nun zu einer vielversprechenden Initiative zusammengefunden.

Abschied von einer Diva

„Sunset Boulevard“ in Krefeld – Musical in NRW 04/22

Das Musical um die Schattenseiten Hollywoods ist noch in den kommenden Monaten zu sehen.

„Ab wann kippt ein freier Geist?“

Constantin Hochkeppel & Collaborators über „Tipping Points“ – Premiere 04/22

Die Künstler untersuchen die „Tipping Points“ der Verschwörungstheorien und ihre Verbindung zum Phänomen der toxischen Männlichkeit.

Kommt zusammen!

Endlich öffnen in Köln auch die unbestuhlten Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 04/22

Neue Alben, neues Equipment und ganz viel Lust, wieder auf die Bühne zu treten. Verschiedene Musiker(gruppen) geben im April, nach pandemiebedingten Ausfällen, wieder ihr Live-Debüt.

Blutiges koloniales Erbe

In der Klemme: Das Humboldt-Forum zwischen Geschichtsrevisionismus und Restitution – Teil 1: Leitartikel

Ausstellungen europäischer Völkerkunde-Museen waten metaphorisch knöcheltief durch das Blut kolonialer Kriege und Eroberungszüge. 50 Jahre lang wurde eine Debatte über Restitutionen verweigert, nun überschlägt sich die Entwicklung.

Geschichten eines Augenblicks

Museum Ludwig zeigt Werkschau „Voiceover“ – Kunst 03/22

Seit Februar ist Japan Thema im Museum Ludwig – ausgestellt sind Felice Beatos kolorierte Bilder und Holzschnitte japanischer Künstler.

Präfaschistische Atmo

Filmklassiker im nö theater – Theater am Rhein 03/22

Das Kölner nö theater trifft Fritz Lang und Stefan Rogge: Mit der Inszenierung „M? – Eine Stadt sucht keinen Mörder“ drückt das Ensemble das künstlerische Streben nach politischer Wirksamkeit aus.

Eine klare Botschaft

Friedenskundgebung „Peace Please“ auf dem Kölner Heumarkt – Spezial 04/22

Als Zeichen gegen Putins Angriffskrieg in der Ukraine: In nur drei Tagen hatte Ehrenamtler Dirk Kästel (Kunst hilft geben e.V.) das Event mit zahlreichen Musikern und Rednern von der Idee zur Realisation gebracht.

Richter zu Ehren

Gerhard Richter im K21 und Museum Ludwig – Kunst in NRW 03/22

Seine Werke sind international bekannt: Im Februar feierte der Richter seinen 90. Geburtstag. Zugleich zeigen Ausstellungen in Köln und Düsseldorf ausgewählte Werke des Dresdners.

Gelassen anspruchsvolles Sehen und Lesen

Kolumba zeigt „In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland“ – kunst & gut 03/22

Ein historisch-ästhetisches Spannungsfeld: Mit seiner Jahresausstellung wirft das Kunstmuseum des Erzbistums Köln Blicke auf die jüdische Geschichte, ihre Gegenwart und Kultur (bis 15. August).

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.