Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

„Viele empfinden sich wie Eichmann als Opfer der Umstände“

Thomas Jonigk bringt Heinar Kipphardts „Bruder Eichmann“ auf die Bühne – Premiere 10/21

Thomas Jonigk spricht über seine neue Stellung als Chefdramaturg am Schauspiel Köln und seine Inszenierung von „Bruder Eichmann“, die am 23. Oktober Premiere feiert.

„Widersprüchlich und divers“

„Chöre des Spekulativen“ im Freien Werkstatt Theater – Prolog 10/21

Die szenische Installation gibt dem bürgerlichen Individuum einen neuen Raum. Am 18. November wird sie zum ersten Mal live aufgeführt.

Let’s talk about Rap

„Dreckstück“ im Orangerie Theater – Theater am Rhein 10/21

Sein ambivalentes Verhältnis zum Deutsch-Rap stellt Tim Mrosek in der Koproduktion „Dreckstück“ dar. Die Sprache steht hier im Fokus: Kunstfreiheit oder doch eher Hate Speech?

Der Mehrwert der Emotion

„Unsere Welt neu denken“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 10/21

Klimawandel, Wirtschaftswachstum und die Entstehung bedeutsamer ökonomischer Ideen – all das behandelt Simon Solbergs Theaterstück „Unsere Welt neu denken“. Noch bis Mitte Oktober ist es im Theater Bonn zu sehen.

„Ein Genozid vor dem Genozid“

Historiker Jürgen Zimmerer über Deutschlands Aufarbeitung der NS-Diktatur – Teil 1: Interview

Von der kollektiven Verdrängung bis zum „neuen Historikerstreit“: Der Historiker Jürgen Zimmerer spricht im Interview über die Aufarbeitung der NS-Diktatur und das Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust.

Grünschnitt

Edimotion-Festival widmet sich klimaneutral der Montagekunst – Festival 10/21

Das vom 15. bis zum 18.10. laufende Programm umfasst unter anderem einen Gastlandabend zu Großbritannien und die Verleihung der Schnittpreise in den Bereichen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm.

Die verflixte Kunst

Jan Peszek beim Urbäng-Festival – Festival 10/21

Der polnische Schauspieler kehrte auf Einladung des Festivals am Donnerstag mit seinem „Scenario for a non existing but possible instrumental actor“ nach Köln zurück.

Der falsche Gruß

Maxim Billers Satire-Roman – Wortwahl 10/21

Einigen Leseratten wird der Agent Provocateur aus seinen unruhestiftenden Zeiten im Literarischen Quartett bekannt sein, wo er kratzbürstig über Schriftsteller und deren Können debattierte.

Raus aus dem Graben

Kölner Konzertbühne zeigt Großproduktionen – Klassik am Rhein 10/21

Am 15., 17. und 25. Oktober werden in der Kölner Philharmonie drei große Opernwerke aufgeführt.

Für eine bessere Welt

Heldinnen in neuen Comics – Comickultur 10/21

Die aktuellen Werke von Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Terry Moore und Lewis Trondheim erzählen ihre Geschichten aus weiblicher Perspektive.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.