Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Klinikpersonal sieht den ganzen Menschen

Anthroposophischer Ansatz im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – Teil 2: Lokale Initiativen

Pflegekräfte von morgen werden im Ausbildungsinsititut des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke aufs Berufsleben vorbereitet. Zu dieser Ausbildung gehört auch ein anthroposophischer Leitgedanke.

Subjekt und Ego

Zwei Bücher zwischen Identitätssuche und Selbstinszenierung – Wortwahl 05/20

Zwei Neuerscheinungen betrachten das Lebensgefühl einer Generation, aber auf unterschiedliche Weise: Nimmt „Allegro Pastell“ dieses Lebensgefühl aufs Korn, geht es bei „Taubenleben“ um das Aufarbeiten der Kindheit.

Bildungsroman in Bildern

Teenage Angst, Culture-Clash und die Klassenfrage – ComicKultur 05/20

Charles Burns neuer Comic überzeugt mit satten Farben und klaren Strichen, Shane Simmons schafft einen grafischen Gesellschaftsroman und Riad Sattouf bebildert seine Autobiografie.

„Zwischen Euphorie und Depression“

Intendant Stefan Bachmann über das Schauspiel Köln in Corona-Zeiten – Premiere 05/20

Wenn eines Tages die Theater wieder öffnen können, wollen die Theater bereit sein. Am Schauspiel Köln wird daher nach geeigneten und realistischen Konzepten für die nächste Spielzeit gesucht.

Die Zukunft ist jetzt

Inklusion digital beim Sommerblut Festival – Bühne 05/20

Bei Sommerblut stehen traditionell Menschen aus den derzeitigen Risikogruppen im Vordergrund. Die Herausforderung durch Covid 19 ist dementsprechend groß. Doch das diesjährige Festival trotzt dem Virus – im Netz.

„Gerade jetzt sind Kunst und Kultur von hoher Bedeutung“

Patrick Schmeing, Geschäftsführer der Bundeskunsthalle, über digitale Bilderwelten – Interview 05/20

Noch weiß niemand genau, wann die Museen in NRW wieder öffnen. Patrick Schmeing sieht die Bundeskunsthalle aber auch digital gut aufgestellt, die aktuell viele virtuelle Besuche verzeichnet.

„Das Kino wird vermisst!“

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, über den Stillstand der Branche – Interview 05/20

Die Film- und Medienstiftung versucht Kinos und Produzenten von Filmen, Serien und Games durch die Krise zu helfen.

Ruf nach „eingeschränktem Betrieb“

Offener Brief der Kölner Philharmonie und anderer Konzerthäuser

Die Deutsche Konzerthauskonferenz setzt sich gegenüber Kulturstaatsministerin Monika Grütters für eine behutsame Wiederaufnahme des Konzertbetriebs nach klaren Vorgaben ein.

Warum Online-Lesungen die Literatur nicht retten

Kölner Lesereihen und Corona – Literatur 04/20

Lokale Veranstalter versuchen digital ihr lokales Publikum erreichen. Doch das Internet tickt nicht lokal und Literatur lebt von persönlichem Austausch.

Tickets, die die Welt bedeuten

Vor dem Lockdown ein letztes Mal im Theater – Corona-Ecke 04/20

In den Theatern ist es zappenduster. Zuschauer müssen ohne klarkommen und Theatermacher um ihren Betrieb bangen. Florian Holler blickt auf seinen vorerst letzten Theaterbesuch vor gut einem Monat zurück.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.