Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Infiziert mit Selbstmitleid

Wie Europa die Augen vor der Welt verschließt – Corona-Ecke 04/20

Während sich die mediale Berichterstattung um das Coronavirus dreht, ist das Drama an der türkisch-griechischen Grenze in den Hintergrund geraten.

Vertrauen schafft Vertrauen

Mehr Demokratie e.V. NRW

In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Misstrauen gegenüber der Politik. Doch wie lässt sich das Vertrauen zurückgewinnen? Eine Initiative, die ihren Sitz in Köln hat, sieht die Lösung darin, dass die Politik den Menschen vertraut.

Projekt: P.O.P.C.O.R.N.

Die Kino-Popcorn-Termine der Woche

Die Kinos können weiterhin kein Publikum in ihre Säle bitten. Immerhin geben einige Kinos zu festen Terminen frisches Popcorn aus.

„Im Bundesrat haben wir längst Thüringen“

Politologe Heinrich Oberreuter über den Bundesrat gestern und heute

Der Bundesrat steht im Schatten des Bundestags, prägt aber als Vertretung der Bundesländer maßgeblich die Politik mit. Seine heutige Rolle erklärt der Politologe Heinrich Oberreuter im Interview.

Glauben, was man nicht sieht

Die Angst in den Zeiten des Corona – Corona-Ecke 04/20

Vom Schrecken im Kinosessel zum Schrecken vor der Haustür: Erkenntnisse eines Cineasten.

„Wir schwimmen in Ungewissheit“

Jojo Berger von Querbeat über den Song „Hänger“ – Interview 04/20

In Zeiten von Corona gemeinsam Musik zu machen, ist schwierig, aber nicht unmöglich – das zeigen die Musiker von Querbeat mit ihrem Video zum Lied „Hänger“.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Frieden im Nachruhm

Auch im Rückblick frech: „Pentagon“ im MAKK – kunst & gut 04/20

Anfang der 1980er-Jahre erfuhr das deutsche Design eine Revolution. Das Kölner Kollektiv „Pentagon“ spielte dabei eine entscheidende Rolle – die Ausstellung im MAKK zeigt Werke der Gruppenmitglieder in einer raumgreifenden Inszenierung.

Blockaderat

Zuständigkeitsstreit zwischen Bund und Ländern

Viele Gesetze benötigen die Zustimmung des Bundesrates, um in Kraft treten zu können. So sieht es das Grundgesetz vor. In der politischen Praxis stritten Bundesrat und Bundestag allerdings oft um Kompetenzen. Woran liegt das?

„Erstaunlich, dass Gangsta-Rap Mainstream-Musik ist“

Rapper Prezident über die deutsche Hip-Hop-Szene – Interview 04/20

Der Wuppertaler Rapper Prezident hat kürzlich sein sechstes Album veröffentlicht. Im Interview spricht er über die Vielfältigkeit der Hip-Hop-Szene und das Paradoxon hinter der Popularität von Gangsta-Rap in einer zunehmend friedfertigen Gesellschaft.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.