Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Autorinnen im Fokus

Weltfrauentag im Literaturhaus Köln – Literatur 03/20

Der Internationale Frauentag stellt die Gleichstellung der Frau in den Mittelpunkt – zu diesem Anlass wollte auch das Literaturhaus etwas beisteuern und hat einen spannenden Abend und Nachmittag gestaltet, der Autorinnen ins Scheinwerferlicht rückt.

Das Haus, in dem Geschichten reifen

Das Freie Werkstatt Theater ist ein faszinierender Ort der Generationen – Kulturporträt 03/20

Bereits 1977 wurde es gegründet und gehört heute zu den vielseitigsten und experimentierfreudigsten Kulturstätten der Domstadt.

„Stimmen, mit denen wir uns auseinandersetzen sollten“

Bettina Fischer und Uwe Kalkowski planen die 2. Literaturnacht – Interview 03/20

Am 9. Mai kann wieder einen ganzen Abend lang Literatur-Hopping betrieben werden. An über 50 Orten in Köln gibt es Lesungen und Gespräche zu allen möglichen Facetten der Kölner Literaturszene.

„Wir spielen, solange wir dürfen“

Intendant Heinz Simon Keller über die Auswirkungen von Corona – Interview 03/20

Wir sprachen mit dem Intendanten des Theater der Keller über die Auswirkungen des Coronavirus auf die aktuellen Produktionen.

Applaus, Applaus, Applaus

Kino und Gewissen – Vorspann 03/20

In diesem Jahr war es vor allem Joaquin Phoenix, der seine Oscarrede für politische Bemerkungen gebrauchte.

„Es gibt keine Chancengleichheit“

Politologin Judith Goetz über antifeministische Denkmuster

Ob Ehe für alle oder das dritte Geschlecht: Wo es um feministische Anliegen geht, machen sich deren Gegner bemerkbar. Die Politologin Judith Goetz spricht mit uns über den aktuellen Antifeminismus.

Die Grenzen der Moral

Buchvorstellungen im März – Wortwahl 03/20

Sophie Calle schockierte 1983 mit ihrer Kolumne, die jetzt neu von Suhrkamp veröffentlicht wurde. Zudem ist der erste Roman von Drehbuchautor Nicolás Giacobone erschienen.

Die Schule tanzend aus den Angeln heben

Silke Z produziert neue Choreografie in deutschen Schulen – Tanz am Rhein 03/20

Mit ihrem neuen Projekt „Der empathische Körper“ möchte die Choreografin Silke Z das heutige Schulkonzept in Frage stellen und Schüler mit anderen Arbeitsweisen konfrontieren. Erste Einblicke in das Projekt kann man durch den Besuch offener Proben erhalten.

„Wenn wir streiken steht die Welt still!“

Frauen*streikbündnis demonstriert am Weltfrauentag – Spezial 03/20

Am Weltfrauentag fanden international Kundgebungen statt. Auch in Köln waren am gestrigen Sonntag mehrere Tausend Menschen unterwegs.

Fühlt sich so Sozialismus an?

„Rosa Luxemburg“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 03/20

Tom Müller und sein Ensemble präsentieren mithilfe ihrer Schriften eine Stückentwicklung zu der gesellschaftkritischen Intellektuellen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.