Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Thema.

„Gemeinsam für den Bezirk“

Helga Blömer-Freker, Andreas Hupke und Josef Wirges über das Amt des Bezirksbürgermeisters – Thema 02/12 In unserem Veddel

Kölner Bezirksbürgermeister leben die repräsentative Demokratie und möchten für ihr Amt mehr Zuständigkeiten. Sie kommen direkt aus dem Veedel und kennen daher die Bedürfnisse der Menschen. Dieter Wolf im Gespräch mit drei Politikern, die ihr Amt gerne ausüben.

Auf der Suche nach unbekannten Größen

Veedel, Stadtteil, Stadtbezirk, Bezirksbürgermeister – THEMA 02/12 IN UNSEREM VEEDEL

Neun Bezirksbürgermeister lenken seit fast vier Jahrzehnten die Geschicke von Kölns Stadtteilen – jedenfalls ein bisschen. Doch wer kennt sie schon, die Veedel-Chefs? Ein Marsch durch die dezentralen Rathäuser der Stadt.

Gesellschaftspolitik heute

Prof. Dr. Christoph Butterwegge über kulturelle und soziale Teilhabe – Thema 01/12 Rückblick & Ausblick

Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft in Köln, sprach mit choices über seinen Begriff von Gesellschaftspolitik in der heutigen Zeit, über den Mittelstand als Nutznießer von Reformen, und Partizipation am politischen System.

Zeitenwende

Werner Jung über den NSU, Peinliches in der Keupstraße und lokale Geschichte – Thema 01/12 Rückblick & Ausblick

Dr. Werner Jung, Direktor des NS-Dokumentationszentrums Köln, ist erstaunt über das Versagen der staatlichen Behörden im Kampf gegen den Rechtsextremismus, das sich aktuell offenbart. choices sprach mit ihm über die Arbeit des Dokumentationszentrums vor Ort.

„Triple A & Triple T“

Gabriele C. Klug über kommunale Haushaltsdefizite und Standortpolitik – Thema 01/12 Rückblick & Ausblick

Gabriele Klug, Leiterin des Dezernats für Finanzen, sprach mit choices über kommunale Haushaltsdefizite. In einer kreativen Stadt wie Köln habe bei allen Finanzproblemen die Förderung des „Triple T“ aus Technologie, Talent und Toleranz Priorität.

Und ewig grüßt das Murmeltier …

Das alte Jahr ist kaum vorbei, da kommt es als 2012 wieder – THEMA 01/12 RÜCKBLICK & AUSBLICK

Rückblick & Ausblick: Im Turbokapitalismus macht ein Buchstabe den Unterschied zwischen Gläubigen und Gläubigern. Hilft das für 2012 weiter? Ein subjektives Prosit Neujahr.

„Anlaufstelle für jeden Comiczeichner“

Miguel Riveros Silva über Superhelden, Comickunst und die Perspektiven der Comicstadt Köln – Thema 12/11 Comicstadt Köln

Der Illustrator Miguel Riveros Silva gibt Einblick in die so genannte neunte Kunst: „Der Comiczeichner muss alles in einer Person sein: Maler, Regisseur, Kameramann, Schauspieler und Schriftsteller.“

„Neues Publikum für Comics“

Uwe Petritt über Comicgeschäfte und -szene in der Stadt – Thema 12/11 Comicstadt Köln

„Pin Up“ ist Kölns ältester Comicbuchladen; schon seit über 25 Jahren versorgt er die Kölner mit Graphic Novels und Co. choices sprach mit Geschäftsführer Uwe Petritt über den Kölner Status Quo in Sachen Comics.

„Künstlern ein Forum bieten“

Thomas Götze über die Intercomic, kulturelle Vielfalt und Nachwuchssorgen – Thema 12/11 Comicstadt Köln

Thomas Götze ist seit 2008 Veranstalter der größten deutschen Comicmesse, der Intercomic in Köln. Im Gespräch mit choices erklärt er, warum die Comic-Kultur für die Stadt Köln wichtig ist.

Aus Leidenschaft Comics schaffen

Der Comic ist im Kölner Kulturleben ein zartes Pflänzlein – THEMA 12/11 COMICSTADT KÖLN

Viele Jahre litt der Comic darunter, auf lustige Heftchen und Superhelden reduziert zu werden. Das änderte sich in den letzten Jahren, Comics fanden in deutschen Feuilletons und Buchhandlungen Anklang. Vor allem in Berlin und Hamburg macht sich seitdem eine Aufbruchsstimmung breit. In Köln muss man da schon genauer hingucken

Neue Kinofilme

The Running Man

choices Thema.