Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Lesen und lesen lassen

Jürgen von der Lippe und Anka Zink zeigen, wie es geht - Komikzentrum Köln-Bonn 11/09

Andere zum Lachen bringen macht süchtig“, schreibt Jürgen von der Lippe im Vorwort zum „witzigsten Vorlesebuch der Welt“ (Eichborn Verlag). Und er macht auch einen Vorschlag, wie man dieser gesundheitsfördernden Leidenschaft näherkommen kann...

Theater im Keller

Kölns drohendes Theatersterben - Theaterleben 11/09

Auf der Homepage des theater der keller grüßt der altgediente „zweite“ Mann zur neuen Spielzeit. Herbert Wandschneider hat nach dem Rauswurf von Intendant Hanfried Schüttler interimsweise das Kommando im 55 Jahre alten Privattheater übernommen...

Instrumentalisten im Kunstorchester

Regisseur Jörg Fürst vom A.Tonal. Theater stellt die Recherche nach dem dem Künstler Jean-Michel Basquiat ins Zentrum seiner neuen Produktion - Premiere 11/09

choices: Herr Fürst, wer war Jean-Michel Basquiat?
Jörg Fürst: Jean Michel Basquiat war ein amerikanischer Graffitikünstler. Sein Image des streetartist entspricht aber nur teilweise seiner eigenen Geschichte.

Spiel, Satz und Brust

Was Gertrude Stein und Lolo Ferrari verbindet - Auftritt 10/09

Die Worte laufen als Projektion über den Boden. Satzgebirge der Schriftstellerin Gertrude Stein. Verwundert stochern drei Schauspieler in dem Textwust herum, klauben Formulierungen auf...

Homerisches Gelächter

Das 19. Köln Comedy Festival macht Lust und Laune - Komikzentrum Köln-Bonn 10/09

Worüber einer lachen kann, hängt von der Lage seines eigenen Komikzentrums ab. Das besitzt nämlich jeder. Gut, bei manchen hat es sich im kleinen Zeh verkrochen. So jemand lacht nur, wenn man ihm auf die Füße tritt. Bei den meisten anderen Menschen...

High Noon

Kölns schwächelnde Kulturlobby - Theaterleben 10/09

Die Kölner Kultur ist akut bedroht. Da stimmt es bedenklich, dass gerade der Kulturausschuss einen Aderlass erlebt: Bürgermeister Müller (CDU) ging wegen eines umstrittenen Beratervertrages, Georg Bögner (SPD) fiel seiner Eitelkeit zum Opfer und musste den Einkauf seines Doktortitels eingestehen...

Noch ist nichts passiert

Sicherheitsfragen, tote Briefkästen und die Vorbereitung auf schlechtes Wetter - Premiere 10/09

choices: Frau Hofmann, Herr Lindholm, Ihr Abend trägt den Titel „Noch nicht. Desinformationsabend für inoffizielle Mitarbeiter“. Warum und wie sollen die Zuschauer desinformiert werden?
Hannah Hofmann: Ursprünglich sind wir von der Frage ausgegangen, wo eigentlich die vielen Stasi-Mitarbeiter geblieben sind.

Die erste Wahl

Das Senftöpfchen-Theater feiert seinen 50. Geburtstag - Komikzentrum Köln-Bonn 09/09

Richtig lustig wird er bestimmt nicht, der September 2009: Das Land ist mit Wahlplakaten zugepflastert, bei deren Anblick sich so manches Frühstücksbrötchen im Magen bemerkbar macht, im Fernsehen jagt ein abgekartetes Polit-Duell-Geschwätz das andere, und...

Schluss mit lustig

Kölns Kultur frei zum Abschuss - Theaterleben 09/09

Zuerst: Wir freuen uns auf die neue Theaterspielzeit, die dritte unter der Schauspielintendantin Karin Beier, die erste unter dem neuen Opernintendanten Uwe Eric Laufenberg, wir freuen uns auf die erste Premiere im neu erbauten...

Bojen der Identität

Mit "Weiter anfangen. Wir fangen an" beschäftigen sich Heidrun Grote und Katja Butt mit Texten von Gertrude Stein - Premiere 09/09

choices: Frau Grote, Frau Butt, was fasziniert Sie an Gertrude Stein?
Heidrun Grote: Die Idee, ein Projekt zu Gertrude Stein zu machen, ist schon relativ alt, und ich habe das schon vor ein paar Jahren bei c.t.201 eingebracht.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Bühne.