Es gibt 63 Beiträge von *eternity*
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
31.01.2005
Guter Film, der aber nicht unbedingt bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Ich fand alle Rollen gut besetzt und die Oscarnominierung für DiCaprio gerechtfertigt. Allerdings ist der Film stellenweise ein bisschen langatmig. Einmal ansehen reicht vollkommen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.01.2005
...meinem 'Vorredner' zu, es ist angenehm, dieses Thema auch mal aus einem anderen Blickwinkel präsentiert zu bekommen. Es wird klar, dass die Menschen bzw. Jugendlichen damals teilweise den größeren Zusammenhang nicht gesehen haben und sich von den Möglichkeiten, die solche 'Nationalpolitischen Bildungsanstalten' bieten, haben blenden lassen. Sehr ergreifendes Kino mit tollen Schauspielern.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
18.01.2005
Extrem guter Film und sehr verdiente Golden Globes für Natalie Portman und Clive Owen. Unbedingt ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
07.01.2005
...sind offensichtlich ab und zu sehr verschieden. Dieser Film ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn, zwischen Sohn und Nachbarstochter usw. sind einfach wunderbar gezeichnet... Der Film berührt und man kann ihn sich immer wieder angucken.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.01.2005
Dieser Film hat alles, was man sich für einen netten Video-/DVD-Abend wünschen kann. Sympathische Hauptdarsteller, schöne Songs, eine Liebesgeschichte und eine einigermaßen stimmige Story. Ein Film zum immer-wieder-ansehen. :)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.01.2005
...dass die Story schwachsinnig und vorhersehbar ist. Und wenn man das schon vorher weiß (was einem ja nun wirklich nicht verborgen bleibt, wenn man den Trailer gesehen hat ;) ), dann ist dieser Film sehr amüsant und unterhaltsam. Ab und zu kann man sich so einen Film gut ansehen. :)
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
06.01.2005
...einfach ein ganz wunderbarer Film. Man fiebert die ganze Zeit mit und geht zufrieden aus dem Kino... so sollte es sein. :)
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
25.12.2004
Ich fühlte mich von dem Film sehr gut unterhalten. Er hat Witz und Charme, die Geschichte ist interessant erzählt und die Story mit "Julia Roberts" ist sehr amüsant. :)
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.12.2004
Der Film beginnt eigentlich ziemlich gut. Man denkt, dass die Regierung was mit dem Verschwinden der Kinder und dem Vergessen der Eltern zu tun hat. Aber dann kommen Außerirdische ins Spiel, Akteure werden gen Himmel 'gezogen' und das Ende ist noch lächerlicher als die gesamte zweite Hälfte des Films. Dabei hätte nach 'ner halben Stunde noch was Gutes draus werden können...
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
04.12.2004
...ein ganz wunderbarer Film. Monsieur Mathieu gewinnt sofort die Sympathien des Publikums. Man leidet und freut sich mit ihm und den Kindern. Und man geht mit einem guten Gefühl aus dem Kinosaal. Unbedingt ansehen.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25