Es gibt 63 Beiträge von *eternity*
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.02.2003
...dass das wirklich eine wahre Geschichte ist. Dass ein (anfangs) 16-jähriger solch augeklügelte Pläne haben kann. Ich war einfach nur fasziniert von dem Film. Man hat jedes Mal mitgefiebert, ob Frank Abagnale jetzt nicht doch erwischt wird. Und Tom Hanks hat man den gestressten FBI-Agenten auch voll abgenommen. Meiner Meinung nach ein super Film, den ich nur weiterempfehlen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
21.01.2003
...warum hier noch niemand diesen Film bewertet hat?!
Wenn ich mir einen Film aussuchen müsste, den ich mir bis an mein Lebensende immer und immerwieder anschauen müsste, dann wäre es "Der Club der toten Dichter". =)
Ich liebe diese Story, die Schauspieler... einfach alles. Es ist was zum Lachen dabei und sicherlich auch zum Weinen.
Ganz großes Kino...
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
11.01.2003
Was soll man dazu sagen? Eigentlich schau ich mich ab und zu mal ganz gerne einen Action-/Fantasy- was-auch-immer- Film an.
Aber das hier?! Das einzig Gute an diesem Film waren die Drachen, die sind den Machern wirklich gut gelungen. Die Story an sich war für so einen Film eigentlich auch nicht schlecht... unrealistisch, klar... aber das war ja zu erwarten.
Aber die Umsetzung war echt zum Heulen. Da schießt der eine Held dem Drachen 'ne Rakete ins Maul und springt noch mit 'ner Axt in der Hand dem Drachen hinterher. Klaro... eine kleine Axt kann einem 500 Meter großen Drachen NATÜRLICH auch was anhaben. Sicher.
Hauptsache, der Typ hat sein eigenes Leben für nichts und wieder nichts geopfert.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
21.12.2002
Gut, die Idee ist nicht gerade neu: Frau muss sich zwischen zwei Männern entscheiden.
Aber ich fand, die Geschichte war gut umgesetzt, Reese Witherspoon hat sehr gut gespielt und Josh Lucas hat einfach nur umwerfend blaue Augen. =)
Ich kann diesen Film jedem empfehlen, der sich gerne sogennante "Schmalzfilme" anschaut. =)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.12.2002
Das mit diesem Film ist wieder so eine Sache: Entweder man steht auf die Teenie-Geschichten, oder nicht. Ich steh drauf.=) Daher hat mir der Film sehr gut gefallen. Kirsten Dunst hat sehr überzeugend gespielt und Jay Hernandez ist einfach nur nett anzusehen.=)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.12.2002
Das einzig gute an diesem Film war die Musik. Aus der Story hätte vielleicht was werden können, aber so wie sie umgesetzt wurde, war's einfach nur langweilig und nervtötend.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
13.12.2002
Ich fand den Trailer schon furchtbar... hab mir den Film daher nicht im Kino sondern lieber auf Video angeschaut.
Und der Film hielt, was der Trailer versprach. Der Film war einfach nur schrecklich. Schrecklich umgesetzt und die Schauspieler waren auch nicht gerade überzeugend.
Da sieht man mal wieder, dass das mit den Remakes meistens in die Hose geht und es meist die bessere Wahl ist, einfach nur das Buch zu lesen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
13.12.2002
Von diesem Film ist mir eigentlich nur eines in Erinnerung geblieben: Die absolut furchtbare Synchronstimme von Tobey Maguire. So wie die Stimme war auch der Film: zum Einschlafen langweilig.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
13.12.2002
Stitch ist einfach nur zum Knuddeln süß. Wie er mit Lilo surft, wie sein Maul als Lautsprecher benutzt wird, wie er Lilo beschützt... einfach süß. Der Film hat von allem etwas, man muss lachen, es ist spannend und am Ende kullert hier und da(wenn man so nah am Wasser gebaut hat wie ich =) ) sogar eine Träne. "Darf ich noch auf Wiedersehen sagen?!" ...anschauen und genießen!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
13.12.2002
Eigentlich hatte ich mir seit dem absolut grottenschlechten deutschen Film "Frauen lügen nicht" geschworen, mir nie wieder einen deutschen Film anzusehen.
Hier kann ich nur sagen: Gut, dass ich mir "Herz im Kopf" angeschaut hab. Der Film war einfach nur schön.
Tom Schilling unf Alicja Bachleda-Curus haben toll gespielt.
Ich war die ganzen 92 Minuten des Films gefesselt...

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25