Es gibt 93 Beiträge von Tara
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
13.07.2005
...und das wars auch schon!
Viel Trara, viele explosionen und Special Effects!
Die sind ja auch ganz gut gemacht, aber ich habe die Liebe vermisst mit der Spielberg seine Filme sonst dreht!
Ich finde auch das der Film nicht viel mit dem Buch gemein hat, ist zwar ne nette Umsetzung, aber einmal gucken reicht voll aus!
Das Ende wirkte leider so, als ob die Leute keinen Bock mehr hatten und sich sagten: "So Schluß für heute!"
---> Sorry, ich bin besseres von Spielberg gewohnt!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
13.07.2005
Seit Jahren liebe ich die Batman Filme schon alleine wegen Tim Burton!
Doch dieser (natürlich nicht von Burton) schlägt raus!
Das ganze knallige bunte Spektakel wurde weggelassen und durch düstere ernsthaftigkeit ersetzt! Gar nicht mal so schlecht, geradezu begeisternd!
Ich war beeindruckt, und auch von Christian Bale dem solche düsteren Rollen anzuziehen scheinen (Reign of Fire)
Der Film ist schön gemacht auch mit Liebe zum Detail, ich musste ihn mir einfach ein zweitesmal anschauen und da war er nicht weniger gut!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
26.09.2004
Dieser Film ist zu einem meiner Lieblingsfilme geworden! Schon als ich ihn das erste mal geschaut habe, habe ich ihn in der Woche noch zweimal angesehen und auch direkt auf DvD gekauft!
Immer wenn es einem schlecht geht hilft der Film einem wieder auf!
Nichts für Leute die keinen Herz, Schmerz, Schnulzenkram mögen!
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
26.09.2004
gibt es seid EWIG langer Zeit mal wieder einen richtig guten Film!
Definitiv der beste Film seit langer Zeit!
Der Film ist sehr anspruchsvoll, regt den Zuschauer zum Nachdenken an, verwirrt, schmeißt alles durcheinander ----> Also alles was das Herz begehrt!
Das einzige was ungewohnt war, war Ashton Kutcher in einer ernsten Rolle, ich habe 15 min. gebraucht um nicht mehr darauf zuwarten, irgendeinen dummen Spruch von ihm zuhören! Aber er hats rübergebracht, trotz aller Zweifel!
---------> Aufjedenfall ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.09.2004
Ein wirklich netter Film, wo man auch bisweilen drüber lächeln kann.
Teilweise sehr überspitz, was natürlich Absicht ist und dem ganzen aber Charme verleiht!
Besonders sehenswert bzw. lachenswert sind die "Plastics".
Wer Highschoolzeil und Zickenterror mag ---> nichts wie rein!
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
26.09.2004
Also ein ganz netter Film, wenn man den Geschichtlichen Hintergrund ausser acht lässt.
Die Schauspieler sind gut, aber nicht überragend.
Wer einen netten Abend verbringen will kann sich den Film ruhig ansehen, aber nicht zu viel erwarten!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
26.09.2004
Und wieder einmal hat der Trailer einen, in gewisser Hinsicht, verarscht.
Vom Trailer her, dachte ich, kommt ein Horror/Splatter Film wo man sich weggruselt. Aber weit gefehlt, ich habe mal wieder das können M. Night Shyamalans angezweifelt!
Ein sehr schöner, interessanter Film, der natürlich auch spannend ist, aber in erster Linie ist man nur am überlegen wie jetzt was ist und wieso! Und dann kommt das Große Ende.
Fazit: definitiv sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
26.09.2004
Der Film ist ganz nett gemacht. Natürlich nicht so gut wie der Schuh aber immer noch witzig!
Die Highlights des Films sind "Jens Maul" und der rosarote "Ritter", einfach zum wegbrüllen.
Viellchet ist der Film nicht für alle Leute etwas, aber man sollte ihn sich aufjedenfall anschauen um sich eine Meinung zubilden!
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
24.03.2003
geschockt, denke ich, ist der zustand, den ich nach dem film hatte.
wenn ich mal nachdenke ist das der gruseligste film den ich je im kino gesehen habe. noch schlimmer als blaire witch und 13 geister zusammen. ich konnte es nicht fassen. ich bin von einem angst zustand in den nächsten panik zustand in die vollkommende angst geschliddert ohne es zu merken. als dann 5 min. nach ende immer noch alle leute auf ihren plätzen saßen, wurde mir allmählich bewusste das der film zuende ist und es nur ein FILM war. trotzdem hab ich in dieser nacht nicht zu himmel geguckt!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
24.03.2003
ein wirklich süßer film für zwischen durch. ich hatte keine erwartungen zu diesem film und von daher ist er ganz gelungen. echt nett.

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25