Es gibt 93 Beiträge von Tara
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
24.03.2003
k-pax hat mich absolut aus den socken gehauen. die geschichte baut sich wie eine spirale auf. es wird niemals langweilig, es ist super interessant, man rätselt die ganze zeit mit und dann kommt das ende. der absolute kracher, ich liebe solche ende wo man nicht weiß was jetzt ist und was nicht. ich würde den film schon mit der richtung fight club und 12 monkeys vergleichen, natürlich vollkommen anders, aber das sind filme die mich auch so beeindruckt haben.
aufjedenfall angucken!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
24.03.2003
eine ganz nette mischung aus krimi und musikal. kann man sich allerdings nur einmal angucken, weil es sonst langweilig ist, da man das ende kennt.
ansonsten okay, aber er hat mich nicht sonderlich umgehauen
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
24.03.2003
eine süße liebesgeschichte, wie sie, vom film her, in hollywood am laufenden band gedreht wird. nicht herrausragend, gute mittelklasse aber ganz süß wenn man sich mal für einen abend die zeit vertreiben muß.
man sollte natürlich keine hohen erwartungen haben, aber das ist denke ich klar!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
24.03.2003
aber nochlange nicht so gut wie moulin rouge.
er ist gut gemacht, keine frage, gere, zellweger und queen latifah überzeugen und es ist sehr wirtzig sie alle mal in einer etwas anderen rolle zu sehen. cathrine zeta jones hätte man auch weglassen können oder mit einer anderen dame besetzen können, sie hat mich nach 1 1/2 std. etwas angenervt.
aber ansonsten, wieso nicht. angucken schadet nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 23 Forenbeiträge
24.03.2003
ich weiß nicht warum der film so wenig oscars abgeräumt hat, keine ahnung. der film ist genial, von der story, die umsetzung, die kamera bis hin zu den schauspielern und den kostümen.
leo spielt wie immer genial *hass* und sogar cameron diaz passt in den film. der bösewicht ist super dargestellt, sowie alles andere auch. ein filmepos der bestimmt zum meilenstein wird.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
24.03.2003
man comics mag. ich denke leute die keinen fabel für comics haben oder spidey und x-men scheiße fanden, sollten sich den film gar nicht erst angucken.
da ich ein großer comic fan bin, fand ich ihn sehr gelung. die technik war eins a, die umsetzung genial und ben affleck hab mir auch als daredevil gefallen. es ist ja nicht so das ich ihn nicht leiden könnte, im gegenteil, aber ich hatte schon meine bedenken das er ne comic figur spielen sollte. es hat aber genausogut gepasst wie tobey und spidey.
also comic fans - ab ins kino!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
24.03.2003
ich kann mich nur meinen zwei oder drei vorrednern anschließen die ihn nicht sonderlich angsteinflössend oder spannend fanden. alle leute in meinem umkreis die ihn gesehen haben, sagten wie schrecklich und furchtbar der film ist. da ich eh ein absoluter hasenfuß bin hab ich gewartet, war aber dann so neugierig das ich ihn doch geguckt habe.
tja und das hab ich jetzt davon einen film den man sich wirklich hätte sparen können.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
25.02.2003
es ist mal wieder aus der hollywood fabrik eine witzige liebeskomödie entstanden. mit viel charme, witz und romantik. genau so wie es sein muß, die hollywood leute habens in der hinsicht drauf, aber so schwer ist es ja auch nicht eine hollywood schnulze zudrehen. aber wer solche filme mag, wie ich, dem kann ich nur empfehlen sich einen abend frei zunehmen und den film zugenießen.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
25.02.2003
unglaublich, aber ich finde mal einen deutschen film wirklich gut.
der film ist wirklich beeindruckend, die umsetzung ist auch wirklich gut und die geschichte an sich ist echt ineressant.
ich kann nur sagen schaut euch den film an leute..... ;o)
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
02.02.2003
die kritik oder eher gesagt lob von diesem film vergessen? also in wenigen worten, einer der lustigsten filme die es gibt perfekt. nach, ich weiß nicht ca. 1 std. fand ich hugh grand sogar toll. er hat wirklich gut gespielt und der kleine junge auch.
ich würde sagen das dieser film die männliche antwort auf bridget jones ist!
aufjedenfall angucken!!!

Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25
Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen
Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25