Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Schießbuden, die keine Preise versprechen

Herlinde Koelbl mit „Targets" in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 12/14

Zielscheiben und Pappkameraden: Auf sie darf geschossen werden. Das Militär bereitet sich auf Ernstfälle vor, in einer internationalen Fotorecherche von Herlinde Koelbl.

High and Low

Pop Art im Museum Ludwig – kunst & gut 12/14

In den 50er Jahren war die Pop Art ein Skandal. Heute wird sie oft auf Andy Warhol reduziert und gilt als gründlich abgeschlossenes Kapitel. Das Ludwig Museum führt nun erstmals rund 150 zen­trale Werke der wichtigsten Künstler zusam­men.

Rekonstruktion der Todesfabrik

Köln zeigt erstmals die Modelle von Auschwitz-Birkenau – Kunst 11/14

Eine genaue Rekonstruktion des Ortes des Grauens, des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, zeigt sich nun in der neuen Sonderausstellung „Todesfabrik Auschwitz“ des NS-Dokumentationszentrums.

Sie gingen mit einem Jauchzen

Ausstellung „Apokalypsen“ im Kölner Käthe Kollwitz Museum – Kunstwandel 11/14

Die zweigeteilte Ausstellung blickt auf die Erfahrung des Ersten Weltkriegs zurück und stellt dabei das Werk der Käthe Kollwitz den Kriegsdruckgafiken der wichtigsten deutschen Expressionisten, wie etwa Otto Dix, gegenüber.

Hohe Häuser

„Die Kathedrale“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 11/14

Die Ausstellung „Die Kathedrale“ zeigt bis Januar Bilder aus zwei Jahrhunderten, auf denen Künstler wie Caspar David Friedrich, Monet, Vertreter der Pop Art und Fotografen Kathedralen festhielten.

Der Zeit entrückt

Markus Brunetti im MAKK in Köln – Kunst 10/14

Der italienische Fotograf widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung der Sakralfotografie und schafft es bekannte Bauten in einer neuen Wahrnehmungsform zu präsentieren.

Erinnerungskultur auf dem Herkulesberg

Eine Lecture-Performance mit historischem Bezug – Kunst 10/14

Im Rahmen der Pluriversale, der Veranstaltungsreihe der Akademie der Künste der Welt, führte der Künstler Yochai Avrahami in einer Lecture-Performance über den Herkulesberg.

Schöne Elefanten

Walker Evans, Manuel Álvarez Bravo, Lee Friedlander und Garry Winogrand in der Galerie Zander – Kunst 10/14

Eine Ausstellung, in der die vier bedeutendsten Fotografen Amerikas 1973 eine Edition ihrer Arbeiten im Projekt Double Elephant präsentierten.

Von der Geburtszange ins Massengrab

Information und Kunst. „Single Moms“ im Bonner Frauenmuseum – Kunstwandel 10/14

Das Frauenmuseum Bonn widmet sich mit der Ausstellung „Single Moms“ der leidvollen Geschichte alleinerziehender Mütter durch die Jahrhunderte.

Der Alltag in kargen Zeiten

Das Käthe Kollwitz Museum zeigt Arbeiterfotografie um 1930 – kunst & gut 10/14

Um die Gesellschaft und die Zeit, in der Käthe Kollwitz gelebt hat, zu vergegenwärtigen, vermittelt die Ausstellung „Das Auge des Arbeiters“ noch bis Mitte Oktober einen sachlichen Blick auf den Alltag und die Allgegenwart der arbeitenden Bevölkerung in den 1920er und 1930er Jahren.

Neue Kinofilme

Dann passiert das Leben

Kunst.