Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Kleine und große Ereignisse

Pierre Huyghe mit einer Werkschau im Museum Ludwig – kunst & gut 06/14

Die Arbeiten Parisers Pierre Huyghe in der Werkschau von 1986 bis 2014 gehen der Frage nach der Wechselbeziehung von Kultur und Natur und der Vereinnahmung der Natur nach.

Über Sex

Multimediales Projekt zu Sexualität und Behinderung vom 15.-17.5. im Art68 und KAT18 – Kunst 05/14

Das Projekt „Sexistenz: Nahaufnahmen“ widmet sich mit einer Ausstellung, einer muslikalischen Lesung und einem Bühnenstück in Kooperation mit dem sommerblut-Festival der Multipolarkultur und dem Verein Blinde und Kunst dem Thema Sexualität und Behinderung.

Tabus tun weh

Ausstellung zu notwendigen Tabus und lustvollen Übertretungen – Kunst 05/14

„Betreten der Ausstellung auf eigenen Gefahr“: Der Untertitel der Ausstellung ist nicht nur als augenzwinkernde Warnung zu verstehen.

Wie alles begann

Max Ernst im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts – Kunst 05/14

Das Max Ernst Museum in Brühl liefert einen exquisiten Überblick über das Schaffen und die Einflüsse des bedeutenden Surrealisten.

Die Welt in geometrischen Formen

Große Kasimir Malewitsch Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 05/14

Die Arbeiten des avantgardistischen russischen Malers Malewitsch (1879-1935) verdeutlichen die politische und künstlerische Dynamik der Jahrzehnte um die russische Revolution.

Großes Kino

Nathalie Djurberg und Hans Berg im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 05/14

Die Trickfilme, Installationen und Skulpturen des schwedischen Künstlerduos binden elektronische Klangelemente ein. Es ist aufregend, sie zu entdecken und zu deuten.

Schwarz bei Tag

Juan Uslé im Kunstmuseum Bonn – Kunst 05/14

Das Kunstmuseum Bonn setzt seine lose Folge zur Abstraktion in der Malerei der Gegenwart mit dem Spanier Juan Uslé fort und zeigt damit einen weiteren Künstler auf Weltklasse-Niveau.

Harmlose Linien, die Räume sprengen

Monika Grzymala und Ines Hock in der Villa Zanders – Kunst 05/14

Monika Grzymala und Ines Hock in der Städtischen Galerie Villa Zanders in Bergisch Gladbach.

Das verlassene Café am Rhein

Eine Initiative zur Wiederbelebung des Rheinparkcafés

Die Initiative „Perle sucht Dame“ hat sich zum Ziel gesetzt die Sanierung des bekannten Cafés zu fördern – durch eine Fotoausstellung.

Ausschnitte der Architektur

Oscar Tuazon im Museum Ludwig – kunst & gut 04/14

Mit seinen Arbeiten zwischen Skulptur und Bauteil lässt Tuazon sich tiefgreifend auf die Architektur von Museen ein.

Neue Kinofilme

Dann passiert das Leben

Kunst.